Autor Nachricht
Iduna
BeitragVerfasst am: 25. Nov 2007 19:22    Titel:

ah ok, also brauch ich die Ladung für das Wasserstoffatom gar nicht ^^ danke smile

dann hab ich nur noch

as_string
BeitragVerfasst am: 25. Nov 2007 19:15    Titel:

Hallo!

Die Ladung des Kerns ist natürlich auch e (nur eben positiv und die des Elektrons negativ). Deshalb hättest Du bei der Kraft dann ein e² im Zähler.

Allerdings musst Du fürs Feld ja wieder durch e teilen (die Ladung des Elektrons). Damit fällt das wieder raus. Allgemein kannst Du das E-Feld einer Punktladung gleich mit:

angeben und brauchst nicht erst die Kraft auf eine Probeladung (hier das Elektron) ausrechnen um dann gleich wieder durch diese zu teilen.

Gruß
Marco
Iduna
BeitragVerfasst am: 25. Nov 2007 17:05    Titel: Feldstärke im Wasserstoffatom

Hallo,

habe hier ein paar Schwierigkeiten mit einer Aufgabe...

Welche Feldstärke erfährt das Elektron im Wasserstoffatom?

geg.: Atomradius

Jetzt kann ich ja die Feldstärke über die Formel



nun muss ich ja zuerst F berechnen.




Die Konstante k ist ja gegeben mit und der Radius auch.

Aber mein Problem ist jetzt die Ladung. Für Q kann ich ja die Ladung von einem Elektron benutzen = aber wie ist das denn mit dem Wasserstoffatom?? Kann ich da die Ladung von Proton und Elektron (die sich in dem Wasserstoffatom befinden) addieren oder ist das auch nur eine einfache Ladung von ???
Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, danke im Vorraus.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group