Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 18. Nov 2007 18:28    Titel:

Zitat:




Wenn man



setzt, so führt dies auf eine sehr sehr bekannte DG in u.
para
BeitragVerfasst am: 18. Nov 2007 16:28    Titel:

Na was ist denn dein derzeitiger Wissensstand? Was fällt dir denn zu der DGL ein?
shaka
BeitragVerfasst am: 18. Nov 2007 15:51    Titel:

Nein, leider nicht. Also mit meinem momentanen Wissensstand jedenfalls nicht Hammer
para
BeitragVerfasst am: 18. Nov 2007 12:13    Titel:

Ich denke auch dort wird an einer Differentialgleichung kein Weg vorbeiführen:
Die (allgemeine) Lösung der homogenen DGL ist ja ziemlich bekannt, der Ansatz für die inhomogene (spezielle Lösung) ist auch von relativ einfacher Form.

Kommst du damit schon auf die Bewegungsgleichung für den ersten Abschnitt?
Schrödingers Katze
BeitragVerfasst am: 18. Nov 2007 12:05    Titel:

Wieder so eine praktische Aufgabe:

Ich nehme an, du meinst .
Ich weiß leider nicht wie man das lösen könnte, außer wie folgt:
Obiges ist ja eigentlich eine DGL der Form . Ich hoffe du kannst damit was anfangen; eigentlich sollte sich eine Lösung dafür finden lassen...
shaka
BeitragVerfasst am: 18. Nov 2007 10:32    Titel: Kinematik

Hallo,

ich habe ein kleines Problem bei einer Kinematik Aufgabe.

Es soll ein Aufzug aus dem Stillstand (v=0, x=0) heraus auf einer Distanz von x=50 m beschleunigt werden. Auf diesem Weg erfährt er eine Beschleunigung, die abhängig ist von x -> a(x_1) = 3m/s^2*(1-(1/50m)*x). Nach den 50 m fährt der Aufzug mit konstantem v 15 Sekunden lang weiter und wird danach mit einer bekannten neg. Beschleunigung a_3 abgebremst.

Ich finde leider keine Möglichkeit mein x bei a_1(x) zu berechnen. Ich habe die Wegfunktionen für die 3 Bereiche aufgestellt und komme nun nicht weiter. Kann mir jmd. sagen, was ich machen muss, um mit dem a_1(x) rechnen zu können?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group