Startseite
Forum
Fragen
Suchen
Formeleditor
Über Uns
Registrieren
Login
FAQ
Suchen
Foren-Übersicht
->
Wärmelehre
Antwort schreiben
Benutzername
(du bist
nicht
eingeloggt!)
Titel
Nachrichtentext
Smilies
Weitere Smilies ansehen
Schriftfarbe:
Standard
Dunkelrot
Rot
Orange
Braun
Gelb
Grün
Oliv
Cyan
Blau
Dunkelblau
Indigo
Violett
Weiß
Schwarz
Schriftgröße:
Schriftgröße
Winzig
Klein
Normal
Groß
Riesig
Tags schließen
Schreibt eure Formeln hier im Board am besten mit Latex!
So gehts:
Latex-Kurzbeschreibung
|
Formeleditor
[quote="Nobby1"]Ideales Gasgesetz pV = nRT mit V,n,R = konstant ergibt sich p = kT p1/T1= k und p2/T2 = k Da k gleich ist gilt p1/T1 = p2/T2 p1 = p2*T1/T2 p1 = p2*280,15K/350,15K p1 = p2*0,80 daraus folgt die Abnahme ist 20%[/quote]
Optionen
HTML ist
aus
BBCode
ist
an
Smilies sind
an
BBCode in diesem Beitrag deaktivieren
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren
Spamschutz
Text aus Bild eingeben
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:
Forum auswählen
Themenbereiche
----------------
Mechanik
Elektrik
Quantenphysik
Astronomie
Wärmelehre
Optik
Sonstiges
FAQ
Sonstiges
----------------
Off-Topic
Ankündigungen
Thema-Überblick
Autor
Nachricht
Momi1231
Verfasst am: 06. Feb 2023 19:22
Titel:
danke für den verständlichen Rechenweg
Nobby1
Verfasst am: 06. Feb 2023 09:43
Titel:
Ideales Gasgesetz
pV = nRT mit V,n,R = konstant ergibt sich p = kT
p1/T1= k und p2/T2 = k
Da k gleich ist gilt
p1/T1 = p2/T2
p1 = p2*T1/T2
p1 = p2*280,15K/350,15K
p1 = p2*0,80 daraus folgt die Abnahme ist 20%
Momi1231
Verfasst am: 06. Feb 2023 05:12
Titel: Druckabnahme
Meine Frage:
Ein ideales Gas wird von 77 grad auf 7 grad abgekühlt. wie ist die relative Druckabnahme?
Meine Ideen:
Druck ist ja proportional zur Temperatur, wenn das Volumen konstant bleibt
70grad/ 77grad = 0,9091 = 90,91% Druckabnahme ?
oder muss man erst in kalvin umrechen =
77 grad = 350K und 7 grad = 280K
350K -280K / 350K = =0,2 * 100 = 20 % Druckabnahme ?
welcher Wert ist den jetzt richtig ?