Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 13. Mai 2007 00:31    Titel:

Einverstanden, das würde ich auch sagen.
pendulum
BeitragVerfasst am: 12. Mai 2007 20:41    Titel:

Die Temperatur wird wohl auf Raumtemperatur fallen, d.h. auf 300 K, oder?

Gruß, pendulum
dermarkus
BeitragVerfasst am: 12. Mai 2007 17:06    Titel:

pendulum hat Folgendes geschrieben:



Da N_ = N+ und das Verhältnis =1 ist, muss die Temperatur gegen Unendlich gehen, damit exp(...) = 1 gilt =>

Einverstanden smile

Zitat:

2) Was passiert mit nach Einschalten des Magnetfelds?

Überleg mal: Direkt nach dem Einschalten sind die Besetzungszahlen unverändert, also ist das System noch nicht im thermischen Gleichgewicht. Wie verändert sich das System, wenn man ihm etwas Zeit gibt?
pendulum
BeitragVerfasst am: 12. Mai 2007 16:38    Titel:

Der Begriff ist mir im Zusammenhang mit einer Aufgabe begegnet:

Man hat N Wasserstoffatome gegeben, sei die Anzahl Atome mit Spin up und mit Spin down. Es gelte . Es folgt .

Es wird nun ein Raumtemperatur Experiment durchgeführt (T=300 K)

1) zum Zeitp. t=0 wird ein Feld B unmittelbar von 0 nach hochgefahren. Für , gilt B = B1 aber immernoch N_ = N+, d.h. es ist nicht im therm. Gleichgew., sondern N_ / N+ entspricht einer anderen Temperatur und diese soll Spintemp. genannt werden.



Da N_ = N+ und das Verhältnis =1 ist, muss die Temperatur gegen Unendlich gehen, damit exp(...) = 1 gilt =>

2) Was passiert mit nach Einschalten des Magnetfelds?

Hier komm ich leider nicht mehr weiter.

Gruß, pendulum
dermarkus
BeitragVerfasst am: 12. Mai 2007 13:08    Titel:

In welchem Zusammenhang ist dir dieser Begriff begegnet?

Magst du zum Beispiel mal in

http://www.christian-philipp.pytalhost.com/files/nmr.pdf

in Kapitel 2.3 (Seite 3 bis 4) schauen?

Kannst du dann schon sagen, was die Spintemperatur über die Besetzungsverteilung von Energieniveaus aussagt, was sie mit der Boltzmann-Verteilung zu tun hat, und vielleicht an einem Zwei-Niveau-System erläutern, wann die Spintemperatur gleich der Umgebungstemperatur ist, wann sie gleich Null ist, wann sie unendlich groß ist, und wann man von einer negativen Spintemperatur spricht?
pendulum
BeitragVerfasst am: 11. Mai 2007 23:25    Titel: Spintemperatur

Guten Abend!

Könnte mir jemand erklären was es mit der "Spintemperatur" aufsich hat?
Ich kenne diesen Begriff nicht, und in Google ist etwas schwierig eine verständliche Erklärung zu finden.

Vielen Dank

Gruß, pendulum

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group