Autor Nachricht
as_string
BeitragVerfasst am: 18. März 2007 00:02    Titel:

Hallo!

Bist Du sicher, dass die resultierende Kraft nicht immer genau der Normalkraft auf die Fläche entsprechen soll? Wieso meinst Du, dass der Kraft in x-Richtung keine "adäquate" Gegenkraft entgegen wirken könnte?

So wie ich die Aufgabe verstehe, wird die Normalkraft in einen Anteil in x-Richtung und einen in y-Richtung einfach zerlegt. Dabei ist der Anteil in x-Richtung gerade 1kN und Du musst dann den Anteil in y-Richtung ausrechnen. Dabei wäre:


bei Gleichungen durcheinander geteilt gäbe dann:

so kannst Du dann Fy in Abhängigkeit vom Winkel und Fx ausrechnen. Sonst wüsste ich jetzt nicht, wie man die Aufgabe lösen sollte.

Gruß
Marco
cro4ky
BeitragVerfasst am: 17. März 2007 16:13    Titel: Kräfte an einen Keil

Hi.

Also ich sitze hier gerade an einer Aufgabe und hab irgendwas noch nicht ganz gerafft. Es geht um einen Keil mit einen Spitzenwinkel von 10°. Dieser wird an einer Seite mit einer Kraft von 1kN geschoben. Nun ist die Frage, welche Kräfte dadurch an der Keilfläche (Hypotenuse) wirken (besonders die Kräfte in Y-Richtung). Ich bin mir im Klaren darüber, dass die Aufgabe eigendlich nicht ganz korrekt formuliert wurde. Denn es gilt actio = reactio und das bedeutet, es müsste auch irgendetwas gegen diese 1kN wirken. Man kann also einfach annehmen, dass die Keilfläche (Hypotenuse) festgehalten wird, um auf diese Kräfte zu kommen.

Im Anhang ist ein Bild mit allem, was man brauch. Das einzige, wo ich gerade nich dahinter komme ist die Normalkraft, die senkrecht zur Keilfläche steht. Für F=1kN und alpha=10° müsste für Fres = 1117N heraus kommen. Nur leider komme ich nicht auf FN und somit auch nicht auf Fy.

Kann mich jemand mal erleuchten? smile

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group