Autor Nachricht
as_string
BeitragVerfasst am: 12. Dez 2006 00:29    Titel:

Hallo!

Also zur 1. weiß ich was, die anderen kenne ich (noch) nicht.
Wenn ich noch richtig weiß, war das so: Die Höhe der Säule ist bekannt und man misst die Länge des Schattens wenn die Sonne genau im Zenit steht. Gleichzeitig ist weiter südlich ein Brunnen, bei dem an diesem Tag das Licht der Sonne direkt bis an den Grund scheint, also dort die Sonne direkt senkrecht steht.
Aus der Länge des Schattens und der Höhe der Säule kannst Du den Winkel ausrechnen, unter dem Das Sonnenlicht in Alexandria auf die Erde trifft. Wenn man annimmt, dass das Licht überall einigermaßen parallel ankommt, was durch die große Entfernung der Sonne ja auch recht gut gegeben ist, und die Entfernung von Brunnen und Säule kennst, dann kannst Du daraus den Umfang der Erde ausrechnen (mache Dir am besten mal eine Zeichnung, dann siehst Du das sicher).

Bei allen Punkten würde ich erstmal bei Wikipedia nachschauen. Da ist bestimmt 1. und auch 2. beschrieben. Bei 3. weiß ich nicht, was Du genau meinst.

Gruß
Marco
Lakrima
BeitragVerfasst am: 11. Dez 2006 22:34    Titel: Erdumfang & Wasserreflektion bei unruhigem Wasser

Tag,

Versteh grad deri sachen nicht:

1. Wie man den Erdumfang nach Eratosthemes herausfindet (des mit dem Brunnen eine Tagesreiße von Alexandria und der Säule in Alexandria)

2.Größe und Anbstand des Mondes nach Aristarch

3 Das Phänomen von der Brücke des Lichts im Wasser

Brauch dringend hilfe, Danke

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group