Autor Nachricht
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2024 17:05    Titel:

In der Tat, so wie die Fläche in Quadratmetern und die Flussdichte in Tesla einzusetzen ist.
A-Freak als Gast
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2024 16:56    Titel:

Danke!

Ich hab ja nicht studiert sondern bin Handwerker der etwas mehr Neugierde und Basteltrieb mitbringt



Krafteinheit ist Newton vermute ich?
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2024 14:32    Titel:

Deswegen schmeiße ich meine Formelsammlung aus dem Studium niemals weg. smile

Es gilt

Viele Grüße
Steffen
A-Freak als Gast
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2024 14:24    Titel: Zugkraft vom Elektromagnet berechnen

Ich möchte euch mal wieder um fachliche Hilfe bitten

Also mir ist klar wie ich Spulen und Elektromagnete im allgemeinen berechne, bin auch mit Trafowickeln vertraut. Wenn ich einen Elektromagnet auf das wesentliche reduziere, die magnetische Spannung in Amperewindungen, die Luftspaltlänge l in mm = 10⁻3 m und die Konstante µ0

Flußdichte B in Tesla = µ0*Aw/l

Mein Problem ist jetzt wie ich die Zugkraft auf ein Stück Weicheisen ausrechnen kann, angenommen daß es groß genug ist daß es nicht gesättigt wird.

Meine Internetsuchen sind an der Stelle gescheitert daß ich nichts in der Art von einer "Formelsammlung" oder "Praxishandbuch" finde, sondern nur Lehrmaterial wo sich Physikstudenten selbst erarbeiten sollen. Da komtm dann irgendwas von Differenzieren wie sich die gespeicherte Energie im Luftspalt verändert wenn der Eisenkern verschoben wird oder so.

Intuitiv müßte irgendwas mit Fläche A * B² * sonstwas herauskommen

Mein Hirn kommt da formell nicht mit, ich bin kein Physiker sondern praktischer Elektroniker.

Vielen Dank wenn ihr das für mich mal grob aufarbeiten könnt.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group