Autor Nachricht
KeplerAusDerSchweiz3.0
BeitragVerfasst am: 31. März 2024 01:19    Titel:

Ob du mir das glaubst oder nicht. Ich habe einfach den falschen Planeten gemeint. Ich habe erst jetzt realisiert, dass es sich um den Stern handelt und nicht Kepler-90i...
Danke dir für die Mühe!
KeplerAusDerSchweiz3.0
BeitragVerfasst am: 31. März 2024 00:42    Titel:

Ob du mir das glaubst oder nicht. Ich habe einfach den falschen Planeten gemeint. Ich habe erst jetzt realisiert, dass es sich um den Stern handelt und nicht Kepler-90i...
Danke dir für die Mühe!
Myon
BeitragVerfasst am: 30. März 2024 17:57    Titel:

Ich bin nicht sicher, welchen Ansatz Du meinst. In Deiner Rechnung hast Du



gesetzt, Gravitationskraft = nötiger Zentripetalkraft für eine Kreisbewegung mit Radius a. Genaugenommen müsste man mit der reduzierten Masse rechnen, aber wegen M>>m ist das hier vernachlässigbar.

Oder man rechnet mit der Form des 3. Keplerschen Gesetzes, wie sie hier angegeben ist:



Das entspricht allerdings nicht dem, was sonst oft unter dem 3. Keplerschen Gesetz verstanden wird:



für zwei Planeten eines Zentralkörpers.
KeplerAusDerSchweiz2
BeitragVerfasst am: 30. März 2024 14:23    Titel:

Natürlich, verstehe aber nicht, wie man auf dem Ansatz kommt. Und dies wiederum müsste ich erklären.
Myon
BeitragVerfasst am: 30. März 2024 10:15    Titel:

Diese Aufgabe hast Du doch bereits hier

https://www.physikerboard.de/topic,70194,-habe-ich-die-aufgabe-mit-himmelskoerpern-richtig-geloest%3F.html

einmal richtig gelöst?

Du kannst vorgehen wie dort oder, wie von ML geschrieben, das 3. Keplersche Gesetz ("erweiterte Version") anwenden. Von einem der Planeten sind die grosse Halbachse sowie die Umlaufperiode angegeben.
KeplerAusDerSchweiz2.
BeitragVerfasst am: 30. März 2024 02:20    Titel:

Angeblich soll ich dann eines der Keplerischen Gesetze gebrauchen, jedoch habe ich gar keine Angaben zum Planeten Kepler-90!. Was tun?
ML
BeitragVerfasst am: 30. März 2024 01:09    Titel: Re: Kann jemand die Teilaufgabe c bei Himmelskörpern berechn

Hallo,

KeplerAusDerSchweiz2.0 hat Folgendes geschrieben:

Ich dachte, dass ich die Zentrifugalkraft = F Gravitationskraft gleichsetzen soll,

Wenn Du Dich schon Kepler nennst, schau doch mal, ob Kepler bei der Frage hilft -- konkret das dritte Kepler'sche Gesetz:
https://de.wikipedia.org/wiki/Keplersche_Gesetze#Drittes_Keplersches_Gesetz

Viele Grüße
Michael
KeplerAusDerSchweiz2.0
BeitragVerfasst am: 29. März 2024 23:29    Titel: Planetenmasse berechnen

Meine Frage:
Die Masse zu berechnen mit Daten von anderen Planeten verstehe ich nicht.

Hier die Aufgabe mit den jeweiligen Infos der Planeten:
https://imgur.com/a/Kgb8Wl4

Meine Ideen:
Ich dachte, dass ich die Zentrifugalkraft = F Gravitationskraft gleichsetzen soll, jedoch weiss ich nicht wie ich die Masse mit Daten von anderen Planeten berechnen soll.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group