Autor Nachricht
TomS
BeitragVerfasst am: 21. Dez 2023 16:25    Titel:

Steffen Bühler hat Folgendes geschrieben:
Frag den Klempner Deines Vertrauens: 1 Meter sind 1 Bar.

Frag den Taucher deines Vertrauens: 10 Meter sind 1 Bar.
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 21. Dez 2023 16:20    Titel:

Frag den Klempner Deines Vertrauens: 1 Meter sind 0,1 Bar (danke für die Korrektur, Tom).
https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrostatischer_Druck
Wo denn?
BeitragVerfasst am: 21. Dez 2023 15:36    Titel: Re: Durchmesser eines Rohrs mit Volumenstrom berechnen

Steffen Bühler hat Folgendes geschrieben:
Willkommen im Physikerboard!

Mmmms hat Folgendes geschrieben:
jedoch haben wir hier kein Druck.

Doch.

Viele Grüße
Steffen
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 21. Dez 2023 15:13    Titel: Re: Durchmesser eines Rohrs mit Volumenstrom berechnen

Willkommen im Physikerboard!

Mmmms hat Folgendes geschrieben:
jedoch haben wir hier kein Druck.

Doch.

Viele Grüße
Steffen
Mmmms
BeitragVerfasst am: 21. Dez 2023 15:09    Titel: Durchmesser eines Rohrs mit Volumenstrom berechnen

Meine Frage:
Ein offener Wasserturm versorgt ein Haus mit drei Anschlüssen.
Die Füllhöhe im Turm sei konstant und die Höhe des Rohrs bis zum Boden h0 betrage 20m. Dieses Hauptrohr habe einen Durchmesser von d0 = 0,5 m Die Ausflussrohre lassen sich über Ventile öffnen und befinden sich auf den Höhen h1 = 10m, h2 = 5m, h3 = 2m. Sie öffnen nur Ventil 3 und messen einen Volumenstrom von I = 40 L/min. Nun werden alle Ventile geöffnet.

a) Bestimmen Sie die Durchmesser der Rohre für den Fall, dass aus ihnen jeweils die gleiche Wassermenge fließen soll.

kann mir hierbei jemand helfen?

Meine Ideen:
Ich dachte zu erst an Bernoulli, jedoch haben wir hier kein Druck.
Im Internet habe ich eine weitere Formel gefunden: Volumenstrom = Rohrquerschnittsfläche * Strömungsgeschwindigkeit. Jedoch weiß ich damit auch nicht weiter zu arbeiten unglücklich

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group