Autor Nachricht
Blubberbernd
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2023 09:10    Titel:

Ich denke ich habe mich beim eintippen der Exponenten vertan und vor allem bei der Umrechnung zum Schluss um die 2x Nachkommastellen. Vielen Dank euch 2 und einen fröhlichen 2. Advent Tanzen
ML
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2023 09:04    Titel: Re: Potenzrechnung / Dezimalfehler

Blubberbernd hat Folgendes geschrieben:
Ah super das hat geklappt!

Habe jetzt auch das Ergebnis mit 1,617x10^-7 raus.

Und da nach Wellenlänge gesucht ist muss ich das ganze in nm umrechnen oder?
ALso von 10^-7 auf 10^-9umrechnen, dem entsprechend das Komma um 2 Stellen nach rechts verschieben?


Ja, genau. Und was war jetzt der Fehler? Das wäre für die nächste Rechnung mit dem TR ja schon interessant zu wissen.
Blubberbernd
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2023 09:00    Titel: Potenzrechnung / Dezimalfehler

Ah super das hat geklappt!

Habe jetzt auch das Ergebnis mit 1,617x10^-7 raus.

Und da nach Wellenlänge gesucht ist muss ich das ganze in nm umrechnen oder?
ALso von 10^-7 auf 10^-9umrechnen, dem entsprechend das Komma um 2 Stellen nach rechts verschieben?
ML
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2023 08:51    Titel: Re: Rechnung

Hallo,

Blubberbernd1 hat Folgendes geschrieben:

1.730KJ/ Mol in Si einheit umformen: 730x10^3

Oben steht 740. Ansonsten ist das erste Zwischenergebnis richtig. Das habe ich oben ja auch gepostet.


Nimm doch mal ersatzweise den Windows-TR, falls Du Windows hast.
Und dann gibst du die Exponenten nicht als x10^... ein, sondern als E...
Bei dem 10^(...) musst Du ansonsten immer Klammern setzen, was man leicht vergessen kann.

Zitat:

6,626x10^-34 x 3,00x10^8/ 1,2122x10-18
Ergibt mit meinem Taschenrechner: 1,6398x10^-5

Bei meinem kommt ein raus.
Vielleicht sind dem TR die Exponenten auch zu groß. Tipp die Zahlen separat ein und rechne die Exponenten per Hand.

Code:
6,626*3/1,2122 *10^(-34+8+18)


und schau dann nochmal.

Fehlermöglichkeit:
x10^... kann man eintippen als oder als oder als . Welches nutzt Du?



Viele Grüße
Michael
Blubberbernd1
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2023 08:42    Titel: Rechnung

Komisch.

Schicke dir mal hier kurz meine Rechnung rein dann kannst du mir vielleicht sagen ob das passt:

1.730KJ/ Mol in Si einheit umformen: 730x10^3

730x10^3 / Avogadro Konstante (6,022x10^23) = 1,2122x10^-18

(Alleine bei dem Ergebnis was der Taschenrechner gegeben hat stimmt doch schon der Exponent nicht oder? Müsste doch -20 sein?)

Dann einsetzen in die Formel:

H x c / Energie eines Photons:

6,626x10^-34 x 3,00x10^8/ 1,2122x10-18

Ergibt mit meinem Taschenrechner: 1,6398x10^-5

Eingegeben ist soweit alles richtig oder?
ML
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2023 08:28    Titel: Re: Potenzfehler/ Dezimal rechnnung

Blubberbernd hat Folgendes geschrieben:

Die erste Ionisationsenergie eines bestimmten Atoms beträgt 740KJ/mol
Welche Wellenlänge hat das Licht dessen Photonenenergie gerade diesem Wert entspricht. Geben sie ihre Anwort mit 4 signifikanten Stellen an







Wenn Du es genauer haben willst, musst du mehr Nachkommastellen der Naturkonstanten (Avogadrokonstante, Planck-Konstante, Lichtgeschwindigkeit) angeben als ich. Ich habe bei c auf 300.000 km/s gerundet, bei den anderen vier oder fünf Nachkommastellen genutzt.

Gib doch mal an, was du in den TR eingetippt hast. Es ist schwer nachzuvollziehen, was du gemacht haben könntest, wenn du das nicht sagst.

Viele Grüße
Michael
Myon
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2023 08:17    Titel:

Willkommen hier im Forum

Ich erhalte 161.7nm. Es ist natürlich wichtig, die Konstanten auch mit genügender Genauigkeit einzugeben. Am besten sie mit der grösstmöglichen Genauigkeit abspeichern.
Weshalb Du nun einen Wert erhältst, der um den Faktor 100 zu gross ist, kann ich nicht sagen. Vielleicht nochmals überprüfen, ob alle Konstanten korrekt eingegeben wurden (Na, h, c)?
Blubberbernd
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2023 01:20    Titel: Potenzfehler/Dezimalrechnnung

Meine Frage:
Ich weiß nicht ob es an mir liegt oder der Taschenrechner ist aber ich kriege nie die Werte raus die rauskommen sollen.
Immer vertue ich mich in der Umrechnung.
Kann mir jemanden sagen wie ich das ergebnis aus dem Taschenrechner umrechnen muss damit ich nicht mit dem Komma verrutsche ?

Hier die Aufgabe:
Die erste Ionisationsenergie eines bestimmten Atoms beträgt 740KJ/mol
Welche Wellenlänge hat das Licht dessen Photonenenergie gerade diesem Wert entspricht. Geben sie ihre Anwort mit 4 signifikanten Stellen an

Meine Ideen:
Die Lösung gibt 164,0nm an aber wenn ich rechne kommt bei mir aus dem Taschenrechner 1,63x10°-5 raus. Ich verstehe nicht wieso? :/

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group