Autor Nachricht
Xilotepec
BeitragVerfasst am: 03. Dez 2023 22:14    Titel:

Danke dir smile
Nobby1
BeitragVerfasst am: 03. Dez 2023 21:26    Titel:

RICHTIG.

Die Spannung ist um den Faktor Wurzel 3 unterschiedlich.

400 V zwischen den Aussenleitern zu 230 V zwischen Außenseiter und Nullleiter als Beipiel.
Xilotepec
BeitragVerfasst am: 03. Dez 2023 21:22    Titel:

Danke. Also der Verbraucher rechts hat eine höhere Spannung als die einzelnen Verbraucher in der Mitte?
Nobby1
BeitragVerfasst am: 03. Dez 2023 21:03    Titel:

Es ist nicht O sondern 0 , der Nullpunkt oder Sternpunkt. Im normalen Lichtnetz der blau gefärbte Leiter. R,S,T sind braun oder schwarz ummantelt. Die in der Mitte liegenden Widerstände können 3 Verbraucher sein im normalen Netz oder eben auch im Stern geschaltete Drehstromverbraucher im Gegenzug rechts in Dreieck geschalteter Verbraucher.
Xilotepec
BeitragVerfasst am: 03. Dez 2023 20:29    Titel: Sternschaltung

Meine Frage:
Guten Abend,

ich verstehe das Schaubild unten nicht.

Meine Ideen:
Links ist eine Spannungsquelle, wie es scheint. Und R-R, S-S und T-T sind direkte Leitungen. Aber ich verstehe nicht, was O-O sein soll und was es mit den Verbrauchern in der Mitte und rechts auf sich hat.

Bin dankbar für jede Hilfe.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group