Autor Nachricht
Xaruaar
BeitragVerfasst am: 25. Nov 2023 16:41    Titel: Temperatur bei Eisablagerung

Meine Frage:
Hallo,
ich sitze vor folgender Aufgabe:

Bei einer Temperatur unter 0°C setzen Prozesse der Eisbildung ein. Eis und unterkühltes Wasser können bei einer Temperatur <0°C parallel existieren. Nehmen Sie an, es existiert Nebel über einer Eisoberfläche

a) Bestimmen Sie den Temperaturbereich für den die Lufttemperatur (=Wassertemperatur) kleiner als die Eisoberflächentemperatur sein kann, aber es dennoch zu einer Eisablagerung an einer Oberfläche mit der Temperatur von -1, -6, -11, -16°C kommt. Verwenden Sie die Magnusformeln für den Dampfdruck über Flüssigwasser bzw. Eis.

b) In welche Richtung fließen in diesem Fall der Massenstrom für Wasserdampf bzw. der Energiestrom der fühlbaren Wärme.

Meine Ideen:
Leider habe ich nicht wirklich einen Ansatz. Ich habe versucht die entsprechenden Magnusformeln zu verwenden, komme da aber nicht weit(er).

Zu b) habe ich dann gar keine Ahnung.. :/

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group