Autor Nachricht
Lya94
BeitragVerfasst am: 27. Aug 2023 13:41    Titel: Stern-Gasplanet-Mond-System

Wie kann man die Zeit der jeweilige Tages- (der Mond wird von dem Stern bestrahlt) und Dunkellänge (der Gasplanet verdeckt den Stern, der Mond befindet sich im Schatten des Gasriesen) eines Mondes der einen Gasplaneten umkreist über dritte Keplersches Gesetz berechnen?
Über die jeweiligen Umlaufzeiten könnte sich die jeweilige Entfernung berechnen lassen.
In Kombination mit dem Gravitationsgesetz könnte sich die jeweilige Masse berechnen lassen.

Wie ist die allgemeine Gleichung zur Brechung der jeweilige Tages- und Dunkellänge über die Keplersche Gesetze, wenn die Umlaufzeit des Gasriesen um den Stern, die Umlaufzeit des Mondes um den Gasriesen, die Umlaufzeit des Mondes um sich selbst bekannt ist.

Beispiel, gegeben ist:
1. Ein Planetensystem mit einem Gasplaneten in der habitable Zone (allgemeine Berechnung unbekannt)
2. Der Gasplanet hat einen Mond in der Größe und Masse der Erde
3.1. Der Mond ist in gebundener Rotation
3.1.2. Umlaufzeit des Mondes um den Gasriesen von 720 Stunden

3.2. Rotationsgeschwindigkeit des Mondes um sich selbst von 24 Stunden
3.2.2. Umlaufzeit des Mondes um den Gasriesen von 720 Stunden

4. Umlaufzeit des Gasplaneten um den Stern = 8760 Stunden

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group