Autor Nachricht
Myon
BeitragVerfasst am: 14. Jun 2023 16:45    Titel:

Sorry, ja, an die Prozent habe ich nicht mehr gedacht.
Sonnenwind
BeitragVerfasst am: 14. Jun 2023 16:24    Titel:

Die prozentuelle Änderung ist tatsächlich 8,8E-34 %. Danach ist gefragt in der Aufgabenstellung.

Normalerweise nimmt man das Prozentzeichen mit.

Wenn Du gefragt wirst, um wieviel Prozent ein Produkt reduziert wurde, dann sagst Du auch nicht "30", sondern "30 %". Aber das ist nur Konvention und spielt bezüglich der anderen Schwierigkeiten eigentlich keine Rolle.
Myon
BeitragVerfasst am: 14. Jun 2023 16:04    Titel:

Es macht zwar hier keinen grossen Unterschied, aber das Verhältnis Delta p/p müsste hier gleich 8.8*10^(-36) sein.
Jessica023
BeitragVerfasst am: 14. Jun 2023 15:41    Titel:

der prozentuelle unterschied lautet also ca. 8,8 * 10^-34, oder?
Myon
BeitragVerfasst am: 11. Jun 2023 10:14    Titel:

Delta p hat wie gesagt die Einheit eines Impulses. Impuls dividiert durch Impuls ist dimensionlos.

Jessica023
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2023 18:46    Titel:

okay, das heißt das Endergebnis ist:

8,75 * 10^-34 Pa/N*S

oder? also nur um sicher zu sein
Myon
BeitragVerfasst am: 08. Jun 2023 17:46    Titel:

Jessica023 hat Folgendes geschrieben:
delta p = 1,05 * 10^-34 Js/m
p = 12 N*S

oder?

Ja. Die Darstellung der Einheiten ist etwas unüblich, aber richtig. Delta p und p haben beide die Einheit eines Impulses. Das Verhältnis Delta p/p wird damit dimensionslos.
Jessica023
BeitragVerfasst am: 06. Jun 2023 22:12    Titel:

das heißt:

delta p = 1,05 * 10^-34 Js/m
p = 12 N*S

oder?

und dann einfach 1,05 * 10^-34 Pa / 12 N*S = 8,75 * 10^-34 Pa/N*S
Aruna
BeitragVerfasst am: 04. Jun 2023 11:24    Titel: Re: Bahnkurven und Unschärfen

Jessica023 hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:
Ein Fußballer schießt den Ball zwischen zwei gegnerischen Verteidigern im Abstand von 1 m zueinander hindurch auf das Tor. die Masse des Balls ist m= 0,40 kg , seine Geschwindigkeit v=30 m/s und die Ortunschärfe ?x = 0,5m.
zeige durch eine Rechnung, dass die Ausrede des Torwarts ,er habe den Ball nicht fangen können, weil er den Impuls nicht genau abschätzen konnte, faul ist.


Ist das eine Aufgabe für Medizinstudenten?
Myon
BeitragVerfasst am: 03. Jun 2023 21:26    Titel: Re: Bahnkurven und Unschärfen

Jessica023 hat Folgendes geschrieben:
p= m*v = 0,40 * 30 = 12

stimmt das? und wenn ja,

Jetzt mal ernsthaft, ich will ja kein Moralapostel sein, aber bitte schreibe die Einheiten mit, es ist sonst schlicht falsch. Liest man für einen Impuls "p=12", sollte das fast den Augen weh tun. Man sagt ja auch nicht "Das Haus ist 15 hoch" oder "Die Fahrt dauert 2", wenn 15m oder 2h gemeint sind.

Zitat:
muss ich jetzt ?p / p * 100 rechnen oder p / ?p * 100?

Das erste.
Jessica023
BeitragVerfasst am: 03. Jun 2023 18:10    Titel: Bahnkurven und Unschärfen

Meine Frage:
Ein Fußballer schießt den Ball zwischen zwei gegnerischen Verteidigern im Abstand von 1 m zueinander hindurch auf das Tor. die Masse des Balls ist m= 0,40 kg , seine Geschwindigkeit v=30 m/s und die Ortunschärfe ?x = 0,5m.
zeige durch eine Rechnung, dass die Ausrede des Torwarts ,er habe den Ball nicht fangen können, weil er den Impuls nicht genau abschätzen konnte, faul ist.
Bestimme dazu den prozentuellen Unterschied der Unschärfe ?p zum Impuls p.
Kommentiere dein Ergebnis. Nutze h= 6,6 * 10^-34 Js.

Meine Ideen:
ich hätte folgendes gesagt:

?p= h / (4pi * ?x) = 6,6 * 10^-34 / (4pi * 0,5) = ca. 1,05 * 10^-34

p= m*v = 0,40 * 30 = 12

stimmt das? und wenn ja,

muss ich jetzt ?p / p * 100 rechnen oder p / ?p * 100?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group