Autor Nachricht
Obdenphysik
BeitragVerfasst am: 18. Mai 2023 11:25    Titel: Influenz Elektroskop

Meine Frage:
Hallo zusammen,

Ich habe etwas über das Elektroskop und die Influenz nachgedacht und stehe vor einem seltsamen Problem. Bei der Influenz haben wir ja eine Ladungstrennung: Nur durch das annähern des negativ geladenen Stabs z.B. schlägt der Zeiger des Elektroskops aus, da die Elektronen ?weit weg? möchten und wir dann im Zeigerbereich einen Elektronenüberschuss haben. Wir wissen eigentlich, dass sich Protonen nicht bewegen, jetzt ist in vielen Bildern aber der Fall, dass die Protonen sich bei der Influenz auf einmal die Protonen woanders hin bewegt haben?
Meine Frage: Wie soll das möglich sein? Meiner Meinung nach, findet bei der Influenz keine Ladungsübertragung statt, sondern lediglich eine abstoßende Kraft, da die Elektronen aufgrund der gleichen Ladung von oben nach unten abgestoßen werden und wir im Zeiger dann einen Elektronenüberschuss haben, weil wenn ich den Stab wieder wegziehen würde, würde sich der Zeiger ja wieder in seinen Grundzustand auslenken. Nur die Sache mit den Protonen und dem Metallring irritieren mich irgendwie? danke für eure Hilfe.

Meine Ideen:
Ideen -> Siehe oben

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group