Autor Nachricht
Mathefix
BeitragVerfasst am: 05. Jan 2023 16:45    Titel: W

wernema hat Folgendes geschrieben:
Eigentlich hatte ich das Problem bei Aufgabenteil B

Wie lautet die Formel für die Zentripetalbeschleunigung und wie gross ist die Normalkomponente der Erdbeschleunigung?

Tip: Es ist einfacher mit v_BC = (2*g*(r+h)^1/2 und cos(phi ) = (R-h)/R zu rechnen.
wernema
BeitragVerfasst am: 05. Jan 2023 16:38    Titel:

Eigentlich hatte ich das Problem bei Aufgabenteil B
Mathefix
BeitragVerfasst am: 05. Jan 2023 16:36    Titel:

wernema hat Folgendes geschrieben:
Das ist doch die Lösung für Aufgabe A. Oder ?

Ja, das war doch Deine Frage.
Benötigst Du weitere Hilfe?
wernema
BeitragVerfasst am: 05. Jan 2023 16:15    Titel:

Das ist doch die Lösung für Aufgabe A. Oder ?
Mathefix
BeitragVerfasst am: 05. Jan 2023 15:00    Titel:

Der Verlust an potentieller Energie wird in kinetische Energie umgewandelt.

Der Höhenunterschied AB beträgt r

Ab Punkt B verliert der Skifahrer die Höhe



Im Abschnitt BC hat er die Geschwindigkeit





wernema
BeitragVerfasst am: 05. Jan 2023 10:32    Titel: Wann hebt der Skifahrer ab?

Meine Frage:
Ich habe ein Problem bei Aufgabenteil B.



Meine Ideen:
Ich habe schon verstanden, dass die Zentrifugalkraft größer sein muss als die Gewichtskraft damit der Skifahrer abhebt. Nur habe ich keine Idee wie ich zu der Formel für die Geschwindigkeit und den Winkel kommen muss.

[/img]

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group