Autor Nachricht
Qubit
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2022 19:13    Titel:

Weizen598 hat Folgendes geschrieben:
Das ist die Aufgabe unter dem Punkt "Meine Frage:". Genau so ist die Aufgabenstellung.


okay,
Zitat:

r(x)=|x|2 (Index 2)


ist keine gewöhnliche Notation.
Aber gehe dann von euklidischer Norm aus, wenn dir selbst nichts besseres einfällt..
Weizen598
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2022 19:08    Titel:

Das ist die Aufgabe unter dem Punkt "Meine Frage:". Genau so ist die Aufgabenstellung.
Qubit
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2022 19:04    Titel:

Weizen598 hat Folgendes geschrieben:
Was heißt vermutlich? Gibt es eine Alternative oder ist die euklidische Norm die einzig plausible Option?


Poste einfach deine Aufgabe, dann schauen wir..
Weizen598
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2022 19:03    Titel:

Was heißt vermutlich? Gibt es eine Alternative oder ist die euklidische Norm die einzig plausible Option?
Qubit
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2022 18:50    Titel:

Vermutlich die euklidische Norm

https://www.wikiwand.com/de/Euklidische_Norm#/Reelle%20Vektoren%20endlicher%20Dimension
Weizen598
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2022 17:47    Titel: Gradient und Jacobimatrix

Meine Frage:
Es sei r: R^N->R gegeben durch r(x)=|x|2 (Index 2)

(i) Berechnen Sie r(x) für

(ii) Berechnen Sie die Jacobimatrix von r für

Meine Ideen:
Ich weiß wie man den Gradienten und auch die Jacobimatrix berechnet. Ich bin mir nur unsicher was der Betrag und der Index 2 in der Aufgabe bedeuten soll. Muss ich wegen der Bedingung x?0 etwas beachten und folgt dies automatisch mit der Berechnung? Danke im Voraus für jede Hilfe.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group