Autor Nachricht
felix111
BeitragVerfasst am: 31. März 2022 14:48    Titel: Re: Beschleunigung aus Schwingung berechnen

roycy hat Folgendes geschrieben:

Sofern es ein Rütteltisch ist, der sinusförmige Schwingungen macht:
omega = (b/a)^0,5
b = 98,1 m/s²
a = 0,02m
omega = 70 1/s
f = 11,14 1/s
Es gibt aber auch noch andere Antriebsarten, die keine sinusförmigen Schwigungen erzeugen.


okay, die Formel hatte ich auch irgendwo gesehen, wusste aber nicht wann sie angewendet werden darf.

Danke schonmal
roycy
BeitragVerfasst am: 30. März 2022 10:37    Titel: Re: Beschleunigung aus Schwingung berechnen

felix111 hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:
Hallo,

ich hab hier eine Klausuraufgabe, bei der ich nicht genau weiß wo und wie ich anfangen soll, da ich mich mit mechanischen Schwingungen nicht sonderlich gut auskenne.

Aufgabe: Ein Rütteltisch soll bei einer max. Amplitude von 2 cm eine max. Beschleunigung von 10G also 98,1 m/s² machen.
Bestimmen Sie die Frequenz die einzustellen wäre.

Meine Ideen:


als Formelansatz hätte ich jetzt a=-x*w²*sin(w*t) genommen





Sofern es ein Rütteltisch ist, der sinusförmige Schwingungen macht:
omega = (b/a)^0,5
b = 98,1 m/s²
a = 0,02m
omega = 70 1/s
f = 11,14 1/s
Es gibt aber auch noch andere Antriebsarten, die keine sinusförmigen Schwigungen erzeugen.
Myon
BeitragVerfasst am: 30. März 2022 08:16    Titel: Re: Beschleunigung aus Schwingung berechnen

Willkommen hier im Forum

felix111 hat Folgendes geschrieben:
als Formelansatz hätte ich jetzt a=-x*w²*sin(w*t) genommen

Das führt auch zum Ziel. Das x in dieser Gleichung ist dann die konstante, von aussen vorgegebene Amplitude der Schwingung, also hier 2cm. Deshalb statt x besser eine andere Bezeichnung wählen.
Der Beschleunigungsbetrag wird am grössten, wenn der sin() extremal ist. Die Gleichung nach omega=2*pi*f auflösen.
felix111
BeitragVerfasst am: 29. März 2022 23:55    Titel: Beschleunigung aus Schwingung berechnen

Meine Frage:
Hallo,

ich hab hier eine Klausuraufgabe, bei der ich nicht genau weiß wo und wie ich anfangen soll, da ich mich mit mechanischen Schwingungen nicht sonderlich gut auskenne.

Aufgabe: Ein Rütteltisch soll bei einer max. Amplitude von 2 cm eine max. Beschleunigung von 10G also 98,1 m/s² machen.
Bestimmen Sie die Frequenz die einzustellen wäre.

Meine Ideen:
Ich hab mir einige Seiten durchgelesen, meisten habe ich infos über Feder-dämpfer Schwingunger oder ähnlichem gefunden.

Kann mir jemand einen Tipp geben welche ich hier ansetzen muss?

als Formelansatz hätte ich jetzt a=-x*w²*sin(w*t) genommen


Grüße

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group