Autor Nachricht
GvC
BeitragVerfasst am: 09. Jan 2022 17:01    Titel: Re: Mischungsrechnungen

Froggy hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:
...
In einem Kaloriemetergefäß ... befindet sich m1= 190g Wasser (...)
Welche Mischtemperatur ergibt sich, wenn man einen zylindrischen Messingstab ... der auf die Temperatur erwärmt wurde hineinbringt?
...


Bei dieser Aufgabenstellung ändert sich die Temperatur überhaupt nicht. Gott sei Dank hast Du die originale Aufgabenstellung noch mit angehängt. Die sagt, dass die Anfangstemperatur von Kalorimeter und Wasser 10 °C ist und nicht 100 °C, wie von Dir angegeben.

Übrigens: Das Temperatursymbol wird in LaTex mit \vartheta angegeben.
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 06. Jan 2022 16:59    Titel:

Die abgegebe Wärmeenergie wird analog zur aufgenommenen berechnet, nur eben ohne das Kalorimeter. Dann gleichsetzen und auflösen.

Viele Grüße
Steffen
Froggy
BeitragVerfasst am: 06. Jan 2022 15:34    Titel: Mischungsrechnungen

Meine Frage:
Hey Leute, bei meiner suche nach Lösungsansätzen für Übungsaufgaben im Bereich Thermodynamik Mischungsrechnungen bin ich auf dieses Forum gestoßen.
gegeben ist:

In einem Kaloriemetergefäß ( ) befindet sich m1= 190g Wasser ()
Welche Mischtemperatur ergibt sich, wenn man einen zylindrischen Messingstab ( ), der auf die Temperatur erwärmt wurde hineinbringt?
()



Willkommen im Physikerboard!
Ich habe die LaTeX-Tags ergänzt und zwei weitere Beiträge gelöscht, damit es nicht so aussieht, als ob schon jemand antwortet. Steffen


Meine Ideen:
-Q(abgegeben)=Q(aufgenommen) wurde uns von unserer Lehrerinn zusätzlich gegeben.

Ich kann einfach keinen Ansatz finden und wär für diesen unendlich Dankbar!
Danke und Liebe Grüße Froggy

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group