Autor Nachricht
Das Gu
BeitragVerfasst am: 30. Dez 2021 18:50    Titel:

Danke für eure Antworten.

Interessant finde ich, dass leichtes Wasser einen größeren Brechungsindex hat, als schweres Wasser. Ich hätte jetzt vermutet, dass es genau anders herum ist.
Woran liegt das genau?
Füsik-Gast
BeitragVerfasst am: 30. Dez 2021 18:09    Titel: Brechungsindex

Die Brechungsindices der Wasserisotope(bzgl. H-Isotope) unterscheiden sich deutlich:"The refractive index also differs significantly: at 293 K and at 589.3 nm, the refractive index of water is 1.333 00, while heavy water is
1.328 30...".nachzulesen unter Refractive Index of Liquid D2O for Visible Wavelengths
Hosanna Odhner† and D. T. Jacobs*
.
Bei T2O wäre der Brechungsindex mWn noch größer.

Füsik-Gast.
willyengland
BeitragVerfasst am: 30. Dez 2021 18:00    Titel:

Das Internet ist dein Freund:

H2O n = 1, 33 30
D2O n = 1, 32 83
bei 293 K und 589 nm.

https://physics-archive.wooster.edu/Jacobs/AllPubs/OdhnerJacobs_nD2O%20JChemEnginData57p166'12.pdf
Das Gu
BeitragVerfasst am: 30. Dez 2021 17:08    Titel: Hat schweres Wasser den gleichen Brechungsindex wie leichtes

Hat schweres Wasser den gleichen Brechungsindex wie leichtes Wasser?
Oder gibt es hier einen Unterschied?

Falls ja, wie groß ist der?
Und wenn man das Deuterium im schwerem Wasser durch Tritium ersetzen würde, wäre der Brechungsindexunterschied dann noch größer?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group