Autor Nachricht
TomS
BeitragVerfasst am: 20. Okt 2021 14:29    Titel:

hast recht, hatte das übersehen
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 20. Okt 2021 13:45    Titel:

Die zweite hässliche Folge ergibt aber die gewünschten Werte 3,12,36,96,240,576...
TomS
BeitragVerfasst am: 20. Okt 2021 13:36    Titel:

https://oeis.org/search?q=3%2C6%2C12%2C24%2C48%2C96&sort=&language=english&go=Search

https://oeis.org/search?q=3%2C12%2C36%2C96%2C240&sort=&language=english&go=Search

sieht hässlich aus
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 20. Okt 2021 12:49    Titel:

Mist, klassischer c&p-Error. Danke, hab's korrigiert.
TomS
BeitragVerfasst am: 20. Okt 2021 12:47    Titel:

Du meinst

Steffen Bühler hat Folgendes geschrieben:
Die Ableitung von .
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 20. Okt 2021 12:35    Titel:

Die Ableitung von ist . Das heißt, das nächste m ist zwar in der Tat immer das Doppelte vom vorherigen, das n aber hängt vom vorherigen m und n ab: .

Da wir hier nicht in Mathe sind, würde ich nun die Folge 3,12,36,96,240 in OEIS eingeben. Augenzwinkern

Viele Grüße
Steffen
Leymur23
BeitragVerfasst am: 20. Okt 2021 11:43    Titel: N-te Ableitung e-Funktion

Meine Frage:
Hey Leute,
gegeben ist die Funktionsvorschrift g(x)=3x*e^(2x) und es soll die n-te Ableitung berechnet werden.



Meine Ideen:
Ich habe zuerst ein paar Ableitungen berechnet:
g'(x)=(6x+3)*e^(2x)
g''(x)=(12x+12)*e^(2x)
g'''(x)=(24x+36)*e^(2x)
g''''(x)=(48x+96)*e^(2x)
g'''''(x)=(96x+240)*e^(2x)

e^(2x) bleibt immer gleich
Der x-term verdoppelt sich immer also
(3×2^n*x + ?)*e^(2x)
Allerdings habe ich nach stundenlangem Grübeln keine Idee, wie ich auf den Wert ohne x komme.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe mfG

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group