Autor Nachricht
GvC
BeitragVerfasst am: 03. Sep 2021 15:11    Titel:

annafragt hat Folgendes geschrieben:
Ich dachte nur, die Spannungsteilerregel wäre:
Teilspannung/Gesamtspannung = Widerstand unter Teilspannung/Gesamtwiderstand


Ja, es gilt aber genauso: Verhältnis der Teilspannungen ist gleich dem Verhältnis der zugehörigen Teilwiderstände.

Aber es geht natürlich auch:



Nach Rx aufgelöst, ergibt dasselbe Ergebnis.

annafragt hat Folgendes geschrieben:
Wieso nimmt man dann für den Gesamtwiderstand nicht 2400 + 1000 = 3400 Ohm?


Weil der 1000-Ohm-Widerstand kein Bestandteil des Spannungsteilers ist. Die Spannungsteilerregel ist nur für Reihenschaltungen anwendbar. Eine Reihenschaltung liegt dann vor, wenn durch alle Widerstandselemente derselbe Strom fließt. Im vorliegenden Fall besteht die Reihenschaltung aus dem 2400-Ohm-Widerstand und Rx. Durch den 1000-Ohm-Widerstand fließt wegen der Kompensation kein Strom.
annafragt
BeitragVerfasst am: 03. Sep 2021 14:44    Titel:

GvC hat Folgendes geschrieben:
Spannungsteilerregel:





Vielen Dank für die Antwort! So kommt man tatsächlich auf 300 Ohm. Vielen Dank!

Ich dachte nur, die Spannungsteilerregel wäre:
Teilspannung/Gesamtspannung = Widerstand unter Teilspannung/Gesamtwiderstand

Wieso nimmt man dann für den Gesamtwiderstand nicht 2400 + 1000 = 3400 Ohm? Oder liegt das daran dass zu den 8V eben die 2400 Ohm gehören?
Das verstehe ich leider noch nicht so ganz…


Liebe Grüße Anna
GvC
BeitragVerfasst am: 03. Sep 2021 14:20    Titel:

Spannungsteilerregel:



annafragt
BeitragVerfasst am: 03. Sep 2021 12:40    Titel: Gesucht ist R

Meine Frage:
Hallo, ich verstehe nicht so ganz, wie man darauf kommt, dass Rx 300 Ohm groß ist.
Ich denke mal, die Spannung ist 9-1 =8V, aber wie man jetzt die 2400 und 1000 Ohm ins Verhältnis setzt um multipliziert mit der Spannung auf 300 Ohm zu kommen und wieso genau verstehe ich nicht.
Es würde mir daher sehr weiterhelfen, wenn mir jemand mit dem Lösungsweg weiterhelfen könnte

Meine Ideen:
Liebe Grüße Anna

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group