Autor Nachricht
hansguckindieluft
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2021 10:53    Titel:

PhyMaLehrer hat Folgendes geschrieben:

Das mit der Sonne im Rücken hatte ich mir auch gedacht. Der Effekt ist dann derselbe wie mit den parallelen Bahnschienen...


Genau, im Grunde eine Folge der (nahezu) parallelen Sonnenstrahlen.
Schatten verhalten sich ähnlich: Schaut man zur Sonne hin, scheinen die Schatten zur Sonne hin zu konvergieren, hat man die Sonne im Rücken, konvergieren die Schatten in einem Punkt, welcher der Sonne gegenüber steht.
PhyMaLehrer
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2021 10:06    Titel:

Dieses Phänomen war mir bislang unbekannt.
Das mit der Sonne im Rücken hatte ich mir auch gedacht. Der Effekt ist dann derselbe wie mit den parallelen Bahnschienen...
hansguckindieluft
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2021 09:55    Titel: Re: Konvergierende Sonnenstrahlen?

PhyMaLehrer hat Folgendes geschrieben:

Nun war ich heute sehr erstaunt beim Aufblättern eines neuen Kalenderbildes (Kanarische Inseln im Dunst im Hintergrund): Hier laufen die Sonnenstrahlen Richtung Erde zusammen??


Das Phänomen ist bekannt unter dem Begriff "Anticrepuscular rays".
Der Fotograf hatte dabei die Sonne "im Rücken".
PhyMaLehrer
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2021 07:08    Titel: Konvergierende Sonnenstrahlen?

Meine Frage:
Wir kennen das ja: Durch die Lücken eines größtenteils von Wolken bedeckten Himmels fallen Sonnentrahlen. Diese laufen Richtung Erdboden auseinander und durch ihre rückwärtige Verlängerung kann man den Stand der Sonne bestimmen, selbst wenn diese nicht sichtbar hinter einer Wolke steht.
Nun war ich heute sehr erstaunt beim Aufblättern eines neuen Kalenderbildes (Kanarische Inseln im Dunst im Hintergrund): Hier laufen die Sonnenstrahlen Richtung Erde zusammen??

Meine Ideen:
Ich habe eine Erklärung bzw. Analogie, möchte sie aber noch für mich behalten. Vielleicht ist das Bild ja ein kleines Rätsel? Augenzwinkern

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group