Autor Nachricht
skywalker
BeitragVerfasst am: 19. Sep 2006 09:24    Titel:

puh, danke. Das sah ja schon komisch aus.

Danke für deine bestättigung Thumbs up! Prost
dermarkus
BeitragVerfasst am: 18. Sep 2006 13:22    Titel: Re: Brechungswinkel im Glas berechnen. Von violettem licht

skywalker hat Folgendes geschrieben:



wieso steht hier und nicht ? Ich hätte nämlich jetzt mit gerechnet. Was meint ihr dazu?

Du hast recht, das muss sin(45°) heißen. Das ist ein Tippfehler von jemandem, der auswendig weiß, dass ist.
skywalker
BeitragVerfasst am: 18. Sep 2006 10:59    Titel: Brechungswinkel im Glas berechnen. Von violettem Licht

hi,

also, ich habe zur folgenden AUfgabe eine Frage:
Eine Lichtwelle mit der Wellenlänge trifft unter dem EInfallswinkel von auf eine Glasscheibe mit der Brechzahl und geht durch sie hindurch.

a) Wie groß ist die Lichtgeschwindigkeit in der Scheibe?


b) Welche Frequenz und Wellenlänge hat die Welle in der Scheibe und hinter der Scheibe?

und ist das richtig, dass die FRequenz unverändert blebt, wenn sie in die scheibe eintritt?

c) WIe groß ist der Brechungswinkel in der Scheibe und unter welchem WInkel verlässt sie die Scheibe?
Brechungswinkel in der Scheibe:
Austrittswinkel:

d) Für violettes Licht mit der Wellenlänge beträgt die Brechzahl . Um wieviel kleiner ist der Brechungswinkel im Glas für violettes Licht als der für rotes Licht?

So, insbesondere habe ich zu d) eine Frage. Das Problem hierbei ist erstmal, dass ich hier nur die Lösungen zu habe. Also nicht den Rechenweg. DIe andere Übungsgruppe hatte hierzu noch den Lösungsweg bekommen. Und den verstehe ich nicht so wirklich zu d) :



wieso steht hier und nicht ? Ich hätte nämlich jetzt mit gerechnet. Was meint ihr dazu?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group