Autor Nachricht
Myon
BeitragVerfasst am: 18. Sep 2019 16:54    Titel:

Edit: Hinweis und Lösung gelöscht. Die Lehrer können die abgegebenen Lösungen noch bis am 27.09.2019 einreichen. Ganz im Kopf wird es aber kaum gehen.
Its me
BeitragVerfasst am: 18. Sep 2019 15:59    Titel:

[list=]
Jetzt war doch schon das Abgebe Datum würde mich wirklich interessieren wie das geht[/list]
Mathefix
BeitragVerfasst am: 19. Aug 2019 14:38    Titel:

Kann man (fast) im Kopf rechnen, oder?
TomS
BeitragVerfasst am: 17. Aug 2019 13:10    Titel:

Du solltest deine Zeichnung hier einstellen.
jh8979
BeitragVerfasst am: 17. Aug 2019 13:10    Titel:

Da dies eine Aufgabe aus der ersten Runde der diesjährigen Physikolympiade ist, würde ich sagen wir warten mit dem Besprechen dieser Aufgabe bis Mitte September, wenn alle Schülerinnen und Schüler ihre Lösungen abgegeben haben.

http://wettbewerbe.ipn.uni-kiel.de/ipho/data/51_IPhO_2020_1Rd_Handzettel_web.pdf

Allen Teilnehmern viel Spass und viel Erfolg.
Lars F.
BeitragVerfasst am: 17. Aug 2019 12:43    Titel: Kräftegleichgewicht auf einer Kugel

Meine Frage:
Zu sehen ist eine Kugel mit der Masse M, die von zwei Fingern gehalten wird. Einer ist dabei, wenn man der Kugel ein Ziffernblatt geben würde, bei 12 Uhr und der andere bei 9 Uhr. Die Aufgabe ist es zu zeigen, dass man die Kugel so halten kann und wie minimal der Haftreibungskoeffizient sein muss, wenn die maximale Kraft, mit der die Finger auf die Kugel drücken, der fünffachen Gewichtskraft der Kugel entspricht.

Meine Ideen:
Ich habe angefangen ein Krafteck zu erstellen und habe dort alle wirkenden Kräfte eingezeichnet. Leider ergibt sich bei mir kein vollständiges, was heißen würde, dass man die Kugel so nicht halten kann. Allerdings ist die Aufgabe zu zeigen, dass es geht. Und irgendwie komme ich nicht weiter...

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group