Autor Nachricht
isi1
BeitragVerfasst am: 10. Aug 2019 20:12    Titel:

Die Form des Bogens ändert sich nur, wenn die Gewichtsverteilung entlang des Bogens sich ändert. Hast Du nur eine mittige Kraft zu tragen und ist das Gewicht des Bogens zu vernachlässigen, erhältst Du ein umgedrehtes V.
Ist hingegen das Gewicht pro Bogenelement konstant, musst Du eine umgedrehten Kettenlinie bauen.
Golleum
BeitragVerfasst am: 09. Aug 2019 16:16    Titel: Stützlinie eines Bogens bei veränderbarer Last

Meine Frage:
Hi,ich hab mal ein paar kleine Fragen zur Statik mit Bogenkonstruktionen. Die ideale Form eines Bogens ergibt sich aus dem Stützlinienverlauf, womit alle normalen Kräfte durch die Träger des Bogens verlaufen ohne dass es zu Momenten kommt. Angenommen die Last befindet sich nur am Scheitelpunkt des Bogens,(1) verändert sich denn auch die Stützlinie, wenn die Last größer wird? (2) Wie erklärt man sich den Verlauf der Stützlinie anschaulich?

Meine Ideen:
Überlegungen zu (1)
Meiner Meinung nach müsste der Bogen für eine größere Last insgesamt stabiler ausgelegt werden, aber der Stützverlauf dürfte sich nicht ändern.

Zu (2)
Ich stelle mir immer vor, dass man ein Teilstück des Bogens unter Last an einer beliebigen Stelle auftrennt(zb am Scheitel )und dann schaut was für ein Moment ohne den Rest des Bogens entstehen würde. Dann muss der übrige Teil ja dem Moment so entgegen treten, dass die Resultierende des Momentes Null ist. Ist der Ansatz brauchbar?

Danke für Hilfe beim Verständnis.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group