Autor Nachricht
GvC
BeitragVerfasst am: 08. Aug 2019 18:37    Titel:

NaWi hat Folgendes geschrieben:
Weiß allerdings nicht wie man ohne Angabe der Widerstände auf die Werte für die einzelnen Stromstärken kommt


Da gibt es doch eine Angabe zu den Widerständen.

Allerdings fehlt die Angabe, wo I0 fließt.

Unabhängig davon, wo I0 fließt, ist die Grundlage zur Lösung dieser Aufgabe die Stromteilerregel.
NaWi
BeitragVerfasst am: 08. Aug 2019 18:33    Titel: Stromstärke im Stromkreis

Meine Frage:
Welche Ströme I1, I2 und I3 fließen durch die gleichohmigen Widerstände R1, R2 und R3, wenn I0 = 12mA ?
(R2 und R3 sind in Reihe und R1 ist mit R2&3 parallel geschaltet)

Meine Ideen:
Ich weiß das in Reihe die Stromstärke gleich ist und das in der Parallelschaltung Iges= I1 + I2... gilt
Weiß allerdings nicht wie man ohne Angabe der Widerstände auf die Werte für die einzelnen Stromstärken kommt und wäre sehr dankbar für Hilfe.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group