Autor Nachricht
BlaueKornblume
BeitragVerfasst am: 19. Jun 2018 20:17    Titel: Ganz Lange Leitung

Hallo nochmal,

da bin ich ja ein Quadrat im Kreis gelaufen. V2 muss null sein und Jej, jetzt komm ich aufs vorgegebene Ergebniss. Vielen Dank 😊, ich hab sonst was versucht zu rechnen.... Gut Lektion gelernt. Simple Logik anstelle von coolen Formeln tuts auch. Danke an beide Tippgeber 🙂
autor237
BeitragVerfasst am: 19. Jun 2018 19:43    Titel:

Hallo!

Da sonst Nichts weiter in der Aufgabe geschrieben steht, sollte man den zweiten Körper vor dem Aufprall als ruhend annehmen. Somit ist v_2 wie groß?
BlaueKornblume
BeitragVerfasst am: 19. Jun 2018 19:34    Titel: Neue Idee aber irgendwie immer noch nicht die Lösung

Erst einmal Danke für den ersten Tipp.

Ok, also meine Annahme das die Geschwindigkeit gleich bleibt und v1=v2 ist, ist offensichtlich falsch. Neue Idee. Meine Kugel eins ist halb so schwer wie zwei. Also geh ich jetzt davon aus, das meine Kugel zwei durch den Aufprall der zweiten Kugel nur auf die Hälfte beschleunigt wird. Also v2= 15 m/s.

Ich kehre damit wieder zu meiner Ursprungs Gleichung von m1*v1+m2*v2 /(m1+m2) zurück und siehe da meine Lösung ist immer noch falsch.

Also ich bin ratlos, was könnte v2 noch sein? Bzw. Wie komme ich auf v2?
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 18. Jun 2018 09:38    Titel:

Willkommen im Physikerboard!

Von den fehlenden Einheiten und Klammern in Deiner Formel abgesehen ist v2 nicht 30m/s.

Viele Grüße
Steffen
BlaueKornblume
BeitragVerfasst am: 17. Jun 2018 14:42    Titel: Impulserhaltungssatz

Meine Frage:
Inelastischer Stoß:
Körper 1 Masse 10 kg bewegt sich mit 30 m/s auf einen zweiten Körper der Masse 20 kg zu. Nach dem auftreffen bewegen sich beide Körper mit welcher Geschwindigkeit?

Meine Ideen:
Ansich klingt die Aufgabe ziemlich einfach. Ich muss eigentlich nur den Impulserhaltungssatz v'= (m1*v1+m2*v2)/ m1+ m2 anwenden.
Ich setze also meine Angaben ein:
v'=(10 kg* 30 m/s+ 20 kg * 30 m/s ) /10+20

Ich gehe dabei davon aus das v2 der Geschwindigkeit mit der der Körper zwei angestoßen wird. Nach dem Prinzip - F12 = F21 als Aktion Reaktion.
Problem ich komme dann auf eine Lösung von 30 m/s in der Endgeschwindigkeit. Mir ist aber eine Lösung von 10 m/s als Lösung vorgegeben. Wo liegt also mein Fehler. Ich bin jedenfalls gerade ziemlich ratlos und würde mich über einen Tipp freuen.

Danke und einen schönen Tag smile

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group