Autor Nachricht
Xolotl
BeitragVerfasst am: 17. Mai 2006 17:33    Titel:

Ob du im Bogenmaß rechnest oder im Gradmaß ist allgemein egal.
Natürlich kommen da 2 unterschiedliche Werte raus, aber die sind gleichbedeutend, wenn du verstanden hast was Gradmaß und was Bogenmaß bedeutet.

Wenn du einen Kreis hast, dann kannst du dir den aufteilen wie du willst. In Gradmaß hat ein Kreis 360° (Grad=engl. Degree) und im Bogenmaß (Dann gibt es noch Neugrad oder Gon mit 400° im Vollkreis).
Du siehst, man gibt eigentlich nur Verhältnisse an. Der Vollkreis selbst ist nur Konvention. Wichtig ist nur, dass du nicht von einem Maß ins andere ohne umzurechnen wechselst.
Schau dir an wie die aufgabe gestellt ist und rechne dann so weiter.

Gut unterscheiden kann man Grad- und Bogenmaß eigentlich auch. Gradmaß ist ja viel größer, wenn man keine Miniwinkel nimmt, denn 90° sind im Bogenmaß ja ungefähr 1,5.
Ari
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2006 23:14    Titel:

susi hat Folgendes geschrieben:
1) das heisst eigentlich kann ich meinen taschenrechner für alle aufgaben auf degree stehen lassen...?
2) also wenn ich einen winkel habe sin wenn ich keinen habe sinus umkehrung? und auch beides mal degree?
3) Ein Stein rutscht einen Berg hinunter...um seine gewonnene innere energie zu ermitteln muss ich ja auch die untere energie von der oberen abziehen aber warum?


Also immer auf Degree würd ich ihn nicht lassen. Wenn du einen grafikfähigen Rechner hast, musst du zum Zeichnen auf Bogenmaß (Radian) stellen.
zu 2: bestes Beispiel wären die Winkelbeziehungen im Dreieck, z.B. - für den Taschenrechner gibst du dann und der Winkel wird ausgespuckt. Wenn Sinus in einer Gleichung auftaucht und der Winkel gegeben ist, gibst du natürlich nur ein.

Öhm, die dritte Frage fällt mal so völlig raus und passt hier nicht. Ich mach mal nen neuen Thread dafür auf:
http://www.physikerboard.de/ptopic,34133.html#34133

Diesen hier verschieb ich dann auch gleich mal...
susi
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2006 21:08    Titel:

1) das heisst eigentlich kann ich meinen taschenrechner für alle aufgaben auf degree stehen lassen...?
2) also wenn ich einen winkel habe sin wenn ich keinen habe sinus umkehrung? und auch beides mal degree?
Crotaphytus
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2006 21:02    Titel:

1. Na genau dann, wenn du statt im Grad- im Bogenmaß rechnen willst... Bogenmaß bietet sich auf jeden Fall immer dann an, wenn du kleine Winkel hast und entsprechende Näherungen verwendest. Dann brauchst du den Winkel im Bogenmaß. Ansonsten... Wenn der Winkel als irgendwelche Vielfachen von Pi gegeben ist, ist das ebenfalls ein eindeutiges Indiz dafür, dass du dich mitm Bogenmaß einfacher tust.

2. Vermutung: auf 2nd sin liegt die Umkehrfunktion des Sinus. Sprich, wenn du den Wert für den Sinus gegeben hast und wissen willst, welcher Winkel diesen Wert ergibt, dann nutzt du diese Funktion.

*grml*

Warum loggt mich das Ding immer aus? Kann man da nicht ne Warnung reinschreiben, von wegen "Sie sind nicht eingeloggt, wollen Sie wirklich weitermachen?"

[ich bin mal so frei .. eine fehlermeldung à la 'sie müssen noch einen benutzernamen eingeben' wäre natürlich auch praktisch .., para]
susi
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2006 20:49    Titel: Taschenrechner - Grad- und Bogenmaß

Wann muss ich meine Taschenrechner von degree auf radian umstellen? Bzw. von Radian auf degree?
Wann muss ich 2nd sin, wann nur sin verwenden?

[Die dritte Frage passte nicht mit zu diesem Thema, daher wurde für sie dort ein neues Thema aufgemacht:
http://www.physikerboard.de/ptopic,34133.html#34133
]

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group