Autor Nachricht
Thomas L
BeitragVerfasst am: 17. Mai 2006 18:11    Titel:

Mit dem Stokesschen Satz kann man zeigen das

Da das für alle möglichen geschlossenen Kurven gilt muss
sein.
Falls F aber noch zusätzlich von t abhängig ist, ist der Stokessche Satz nicht anwendbar, d.h. aus rot F=0 folgt nicht das die Kraft konservativ ist.
sax
BeitragVerfasst am: 17. Mai 2006 13:49    Titel:

Meines Wissens gibt es keine explizit zeitabhängigen, konserativen Kräfte. Die Definition einer konserativen Kraft ist, wenn ich mich nicht irre, dass das Wegintegral

nur vom Anfangs- und Endpunkt des Weges, nicht aber von dem Weg selbst abhängt . Darau folgt dann das die rotation des Feldes Null ist, und sich das Feld als Potential darstellen läßt. Der Umkehrschluß ist aber nur für nicht explizit Zeitabhängige Felder, richtig. Hängt die Kraft explizit von der Zeit ab, hängt auch der Wert des Wegintegrals explizit von der Zeit ab.
kommando_pimperlepim
BeitragVerfasst am: 17. Mai 2006 13:41    Titel: hrmpf...

Wo liegt dann der Fehler in deinem Gegenbeispiel?
Thomas L
BeitragVerfasst am: 17. Mai 2006 11:44    Titel:

Ich glaub das ist eher mein Fehler. Da muss V zeitunabhängig sein.
kommando_pimperlepim
BeitragVerfasst am: 17. Mai 2006 11:08    Titel:

Nolting I, S.178: hat Folgendes geschrieben:

Wir wollen nun untersuchen, wann eine Kraft konservativ ist und wann nicht
...
Wir schließen daraus, dass eine Kraft dann konservativ ist, falls sie sich als Gradient eines skalaren Potentials schreiben lässt. Dies bedeutet, dass F weder von v noch von t abhängen darf.



Ist das demnach einfach falsch, oder gibts da was zu verstehen?

Und wie siehts mit der v-Abhängigkeit aus?
Thomas L
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2006 20:29    Titel:

Die Gravitationskraft ist nicht explizit zeitabhängig.
Wenn man einfach von einem zeitabhängigen Potential wie z.B
ausgeht, kommt man auf eine Kraft deren Rotation verschwindet.
dermarkus
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2006 19:43    Titel:

Die Gravitationskraft auf einen Satelliten im Orbit ist eine konservative Kraft, denn sie ist der Gradient des Gravitationspotentials der Erde.

Während der Satellit auf einer kreisförmigen Bahn fliegt, ändert sie ständig ihre Richtung.

Und auf einer elliptischen Bahn ändert sie ständig sowohl ihre Richtung als auch ihren Betrag.

// edit: Danke, Thomas L, du hast recht; In meinem Beispiel hängt die Kraft nur deshalb von der Zeit ab, weil sich der Ort und die Geschwindigkeit mit der Zeit ändern. Mein Beispiel ist also eine implizit zeitabhängige Kraft, keine explizit zeitabhängige Kraft.
kommando_pimperlepim
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2006 18:46    Titel: Explizit zeitabhängige konservative Kraft

Kann jemand ein Beispiel für eine explizit zeitabhängige konservative Kraft geben? Mir fallen nur nicht-konservative ein smile

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group