Autor Nachricht
jh8979
BeitragVerfasst am: 18. Nov 2017 17:37    Titel:

Vielleicht hilft Dir das hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Raumwinkel
Silencium92
BeitragVerfasst am: 18. Nov 2017 16:46    Titel:

Niemand eine Idee?
Silencium92
BeitragVerfasst am: 15. Nov 2017 19:28    Titel: Maximale Entfernung eines ein Sonnenähnlicher Stern

Guten Abend,

in einer Aufgabe sollte ich die Anzahl der Photonen pro Quadratmeter und Sekunde bestimmen, die auf die Erde treffen. Dies konnte ich lösen.

Jetzt wird nach folgendem gefragt:
Um einen Stern auf dem Detektor gerade noch ausmachen zu können,
müssen Sie mindestens 1000 seiner Photonen mit dem Teleskop registrieren. Berechnen sie unter Zuhilfenahme der obigen Angaben die maximale Entfernung
(Entfernung ohne Berücksichtigung eventueller Lichtverluste in der Atmosphäre
oder der Apparatur), die ein sonnenähnlicher Stern haben kann, damit er auf Ihrer Aufnahme noch erkennbar ist. Gehen Sie von einem 8,4m Teleskop aus.

Ich würde jetzt mal raten und sagen das die Beziehung folgende Form haben muss



wobei c eine konstante ist. Kennt jemand die genaue Beziehung?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group