Autor Nachricht
autor237
BeitragVerfasst am: 27. Jul 2017 23:20    Titel:

Hallo!

Hier gilt, dass die vom warmen Wasser abgegebene Wärmeenergie gleich der vom kalten Wasser aufgenommenen Wärmeenergie ist. Beachten musst du, dass das Eis schmelzen muss, dabei ändert sich die Temperatur des Eises nicht. Dafür wird Schmelzwärme benötigt. Die spezifische Schmelzwärme ist gegeben. Allerdings muss es q=334 kJ/kg heißen. Also brauchst du folgende Formeln:





Delta Q_1: abgegebene Wärmeenergie vom warmen Wasser
Delta Q_2: aufgenommene Wärmeenergie vom kalten Wasser
Q_S: Schmelzwärme
UniPhysiker
BeitragVerfasst am: 26. Jul 2017 20:46    Titel: Wärmeisolierter Behälter

Meine Frage:
In einem idealisiert wärmeisolierten Behälter werden 100 kg Wasser mit einer Temperatur von 80 °C durch Zugabe von 5 kg Eis mit einer Temperatur von 0 °C gekühlt. Bestimmen Sie die sich einstellende Mischungstemperatur.
cWasser = 4,2 kj / kg * K

qWasser = 334 kj / kg * K


Lsg.: 345 K

Meine Ideen:
Kann mir da jemand den Rechenweg oder die Formel nennen ?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group