Autor Nachricht
Günther
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2017 10:38    Titel:

Empfehlung: Mach' dir den Begriff Eigenzeit zu eigen, am besten anhand des Zwillingsparadoxons. Dann klärt sich auch der angesprochene scheinbare Widerspruch.
Brillant
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2017 07:08    Titel: Informationsgehalt eines Lichtstrahls

Ich grüble über den folgenden Widerspruch und finde keine Lösung:

Das Licht macht sich von einem Stern auf den Weg und für das Licht vergeht keine Zeit. Das heisst, wenn es beim Beobachter auf der Erde ankommt, enthält es die Information, wie es "jetzt" auf dem Stern aussieht.

Der Beobachter auf der Erde glaubt jedoch, das LIcht sei Millionen von Jahren unterwegs gewesen und trägt die Information, wie es vor Millionen Jahren aussah.

Wie ist dieser Widerspruch zu erklären?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group