Autor Nachricht
Duke711
BeitragVerfasst am: 25. März 2017 18:25    Titel:

Ja dann steht diesem doch nichts mehr im Weg?

- Zwei Gegenläufer (Schatten und Sonne)
- ein interner Kühlungskreislauf (evtl. mit Wärmrüchgewinnung) um den isolierten Läufer im Schatten zügig abzukühlen.
Brillant
BeitragVerfasst am: 25. März 2017 16:23    Titel:

Duke711 hat Folgendes geschrieben:
Was ist denn überhaupt deine angebliche Frage?
Ich beobachte die Gravitationsleuchte. Ein ähnliches Beispiel ist die Kuckucksuhr. Mit äußert geringer Bewegung der Gewichte wird ein nützlicher Effekt erreicht.

Allerdings bleibt die Leuchte dunkel und die Uhr kuckt nicht mehr, wenn die Gewichte unten angekommen sind.

Ich möchte die Gewichte durch etwas ersetzen, dass sich selbst aufzieht. Etwa ein in der Länge schwankender Stab. Meinetwegen wie von dir vorgeschlagen auch eine Flüssigkeit.
Duke711
BeitragVerfasst am: 25. März 2017 16:11    Titel:

In der Regel zweifel ich immer, ob es sich bei dir um bewusste Fragen oder noch nur um rhetorische Fragen handelt.

Was ist denn überhaupt deine angebliche Frage?

- Man kann einen Körper durch Ausdehnung antreiben. Nur wäre eine Flüssigkeit dafür deutlich besser geeignet, da der Kompressionfaktor ledeglich nur um eine Potenz kleiner ist (Wasser/Stahl). Aber der Ausdehnungskoeffizient mit einem Zusatz im Wasser um drei Potenzen höher ist als z.B. Stahl.

- Der Körper/Tank sollte isoliert werden, da sich dieser ansonsten durch die Sonneneinstrahlung unter einem Kovektionseinfluss nur um 5 - 15 K gegenüber der Umgebung erwärmt und große Temperaturdifferenzen wären vom Vorteil.
Brillant
BeitragVerfasst am: 25. März 2017 14:07    Titel: Wärmekraftmaschine mit Festkörper

Ich habe recherchiert, welche Beispiele es gibt, durch Wärmeausdehnung von Festkörpern etwas anzutreiben. Und nichts gefunden.

Ich möchte gerne einschätzen, wie groß die Kräfte sind, die durch Ausdehnung und Zusammenzug eines geeigneten Festkörpers auftreten.

Könnte man damit ein Kunstwerk antreiben, das einen Flügel bewegt, der seinerseits die Sonne freigibt und abschattet und damit sich selbst am Laufen erhält?

Vielleicht könnte auch abends eine LED angetrieben werden, wenn es kühler wird.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group