Autor Nachricht
Auwi
BeitragVerfasst am: 21. Okt 2016 13:00    Titel:

Wenn z.B. das Gas in der Flasche unter Druck verflüssigt wäre, würde die Abkühlung des Flascheninhaltes wegen der Verdampfungsenthalpie um ein Vielfaches größer ausfallen gegenüber eines "nur" komprimierten Gases.
Das ist z.B. beim CO2 der Fall.
Die Fragestellung müßte also eigentlich spezieller gefaßt sein.
franz
BeitragVerfasst am: 20. Okt 2016 21:57    Titel:

Verständnisproblem: Der entwichene Teil des Gases expandiert schlagartig (adiabatisch) und kühlt sich ab - am heftigsten vermutlich beim Ventil. Möglicherweise spielt auch der Joule-Thomson-Effekt eine Rolle und der Flascheninhalt wäre noch eine extra Frage. Übrigens: Gibt es praktische Erfahrung?
Auwi
BeitragVerfasst am: 19. Okt 2016 19:25    Titel:

Das Gas leistet bei der (adiabatischen) Expansion Arbeit, welche als (innere Energie) Wärme dem Gas entzogen wird. Die Flasche kühlt sich nur insofern ab, weil sie jetzt kälteres Gas enthält.
Chantal.1997
BeitragVerfasst am: 19. Okt 2016 19:08    Titel: Gasflasche

Meine Frage:
Wenn aus einer Gasflasche Gas entweicht, kühlt sich ja die Gasflasche ab. Meine Frage ist jetzt, kühlt sich das Gas auch ab oder nur die Flasche. Danke für eure Hilfe!

Meine Ideen:

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group