Autor Nachricht
Jayk
BeitragVerfasst am: 26. Jun 2016 00:09    Titel:

Schau mal, da hat jemand auf dem Matheplaneten eine ausgesprochen ähnliche Frage gestellt: http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?post_id=1611911&topic=220535&start=0
Sogar dieselbe Nachfrage.

Sorry, das hat schon was Dreistes.
dirac
BeitragVerfasst am: 25. Jun 2016 22:46    Titel:

Danke, ich will erstmal nur substituieren.

D.h ich habe dann:
Jedoch was mache ich mit dem -x^2 in meiner exp-Funktion?

Bzw. x allgemein stört doch total oder nicht?
Jayk
BeitragVerfasst am: 25. Jun 2016 21:59    Titel:

Habt ihr diese Formel schon besprochen?

,

wenn die gerade die einfachen Nullstellen von f sind (mehrfache Nullstellen sind grundsätzlich verboten).

Wenn Du eine heuristische Herleitung willst, wendest Du den Transformationssatz an. Eine mathematische saubere Herleitung dieser Konvention würde das Dirac-Delta durch reguläre Distributionen approximieren, beweisen kann man sie eh nicht (man muß solche Ausdrücke ad hoc definieren). Wenn Du daran Interesse hast, kannst Du mal in der einschlägigen Literatur suchen (z.B. in Moderne Mathematische Methoden der Physik von Goldhorn/Heinz/Kraus).
Anschaulich kannst Du das so verstehen: Daß nur die Delta-Funktion an den Nullstellen von f(x) interessant ist, ist klar. Je schneller Du dadurch gehst, desto weniger multiplizierst Du effektiv, daher erklärt sich der Faktor. Am besten stellst Du Dir das Dirac-Delta dazu als Rechteckfunktion vor: entspricht einem gestauchtem Rechteck, hat also eine kleinere Fläche.
TomS
BeitragVerfasst am: 25. Jun 2016 21:57    Titel:

1) Du kannst es mal mit der Substitution



versuchen.


2) Alternativ kannst du die allgemeine Eigenschaft



verwenden. Dabei indiziert n die Nullstellen x_n von g(x).
dirac
BeitragVerfasst am: 25. Jun 2016 21:42    Titel: Delta-Dirac-Funktion

Hallo,

ich habe Verständnisprobleme mit der Delta-Dirac-Funtion.

Was z.B. ergibt

Wie behandele ich das ? Ich stehe da komplett an leider.

Mir ist klar, dass z.b. genau ein Dirac-Stoß um 3 nach rechts verschoben ist.
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen bitte.

Gruß
dirac

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group