Autor Nachricht
schafsmensch
BeitragVerfasst am: 15. Jun 2016 21:17    Titel:

Nun, mit der Formel
t = Q/P hängt ja t auch davon ab, ob du nun mit kJ rechnest oder nicht, so verändert sich dann eben auch der Wert um die jeweilige Zehnerpotenz.


Du hast dein Anfangsergebnis demnach in Kilostunden errechnet.

Edit:
Meine Werte:


prikkelpitt
BeitragVerfasst am: 15. Jun 2016 21:06    Titel: prikkelpitt

Mein Rechenweg:

Für das abkühlen von 12 auf 0 Grad Celsius:

Q=m*c*deltaT=
134.000.000.000kg*4,19kJ/kg*K*12K=
561.460.000.000 kJ=
561.460.000 MJ

Für die Aggregatzustandsänderung:

Qs=qs*m=
334kJ/kg oder 334MJ/t*134.000.000t=
44.756.000.000MJ

Insgesamter Energiebedarf also:

561.460.000 MJ+44.756.000.000 MJ=

45.317.460.000 MJ

Das entsprechen dann nach Umrechnung:

12 588 183,33 MWh

Und das dann durch die 72MW Leistung der Kälteanlage entsprechen dann:

12 588 183,33 MWh/72 MW=

174 835,87 h

was dann ungefähr 20 Jahren entspricht.

Hab ich irgendwo einen Fehler?
jh8979
BeitragVerfasst am: 15. Jun 2016 20:59    Titel:

Ich komm auf ähnliches.
prikkelpitt
BeitragVerfasst am: 15. Jun 2016 20:50    Titel: prikkelpitt

Ich habe es nochmal durchgerechnet. Jetzt komme ich auf ca. 20 Jahre. Das scheint mir schon eher hinzukommen. Evtl. hat ja jemand Lust, dass mal gegen zu rechnen.
prikkelpitt
BeitragVerfasst am: 15. Jun 2016 20:33    Titel: prikkelpitt

Hmm, verstehe die Frage nicht....
Ist doch völlig egal, ob ich von KJ in J oder MJ in KJ oder J umgerechnet habe. Oder was meinst Du?

MfG
schafsmensch
BeitragVerfasst am: 15. Jun 2016 20:17    Titel:

Hast du die Wärme von kJ in J umgerechnet?
prikkelpitt
BeitragVerfasst am: 15. Jun 2016 19:32    Titel: Wie lange bräuchte man, um den Möhnestausee einzufrieren?

Meine Frage:
Hallo, ich muss/soll errechnen, wielange wir mit unserer Industriekälteanlage bräuchten, um den kompletten Möhnesee einzufrieren.
Als gegebene Werte habe ich zur Berechnung genommen.
Kälteleistung unserer Anlage: 72 MW
Volumen Möhnesee: 134 Mill. m³
durchschnittl Temperatur: 12 Grad Cels.
c Wasser: 4,19 kj/kg*K
q Wasser: 333 kj/kg

Meine Ideen:
Ich habe es ausgerechnet, komme aber mit den grossen Zahlen durcheinander, glaube ich. Mein Ergebnis ist, dass unsere Anlage ca. 198 Stunden benötigen würde, den See komplett einzufrieren, natürlich unter der Voraussetzung, dass keine weitere Energie zugeführt wird und es keinerlei Verluste gibt. Mir erscheint das einfach ein bisschen wenig zu sein.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group