Autor Nachricht
yukterez
BeitragVerfasst am: 09. März 2016 19:56    Titel:

Zitat:
Es schrumpfen doch nur jeweils die Längen in Bewegungsrichtung.


Das ist dann die reine Längenkontraktion, während das was man sieht auch von der Lichtlaufzeit abhängt (so erscheint ein sich annäherndes Objekt obwohl es tatsächlich kürzer wird dennoch länger). Bei einer Geschwindigkeit nahe c schrumpfen scheinbar auch die Breiten und Höhen (oder anders betrachtet, das Sichtfeld wird größer): https://www.youtube.com/watch?v=3pAnRKD4raY&t=7m34s
Brandstein
BeitragVerfasst am: 03. März 2016 20:51    Titel:

Ok dann ist es gnomonisch. Es sieht halt so aus wie durch ein Fischaugenobjektiv
borromeus
BeitragVerfasst am: 03. März 2016 08:11    Titel:

Es schrumpfen doch nur jeweils die Längen in Bewegungsrichtung.
Kannst Du mir die Quelle für die "Fischaugenform" nennen?
Brandstein
BeitragVerfasst am: 02. März 2016 21:26    Titel: Welche Fischaugenperspektive bei Lichtgeschwindigkeit?

Wenn man sich mit 99,99% der Lichtgeschwindigkeit bewegt, dann wandelt sich die Perspektive extrem in Fischaugenform

Aber welches Verfahren zum Umrechnen der Perspektive wäre es denn genau?

Weil allein in Fischaugenperspektive unterschiedlich projiziert werden kann
https://de.wikipedia.org/wiki/Fischaugenobjektiv#Abbildungsfunktionen

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group