Autor Nachricht
piknockyou
BeitragVerfasst am: 25. Feb 2016 13:26    Titel: Warum ist ein LASER kohärent, parallel, monochromatisch?

Hallo!

Warum ist ein LASER kohärent, parallel, monochromatisch?

Ich soll die Gründe für jeden der 3 Tatsachen in einer Tabelle sehr kurz begründen. Sehr kurz, da die Aufgabe aus einer Klausur in "Fertigungstechnik" mit insgesamt 13 Aufgaben und nur 60 Minuten Bearbeitungszeit stammt.

kohärent (einphasig):
1. ein Photon, welches gegen ein angeregtes Teilchen prallt, erzeugt ein weiteres mit der gleichen Phase und mit gleicher Richtung
*Was ist aber mit den ganzen anderen Kollisionen, die nicht in der selben Phase erfolgen aber zufällig in der bevorzugten selben Richtung? Warum setzt sich ausgerechnet diese Phase durch? (Kettenreaktion?)
2. Abstand der Spiegel des Resonator entspricht dem Vielfachen der halben Wellenlänge der Strahlung
*Warum soll dieser Umstand für die Einphasigkeit verantwortlich sein?

parallel:
- Vorzugsrichtung durch Anordnung der Spiegel; Strahlung kann nicht anders durch als durch den teil-durchlässigen Spiegel, der nur Strahlung senkrecht durchlässt

monochromatisch:
- wenn das angeregte Teilchen vom oberen in das untere Niveau fällt, emittiert ein Photon mit definierter Wellenlänge

Könnt ihr meine Fragen beantworten?
Habt ihr Ergänzungen, Korrekturen?
Teilweise wäre schon sehr hilfreich!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group