Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2016 23:19    Titel:

Bitte bei den Bezeichnungen aufpassen. Ich habe den für Normbedingungen üblichen Index "0" verwendet - abweichend von der Aufgabenstellung.
Pete_R
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2016 23:07    Titel:

Danke für die promte Antwort!
Bin leider erst jetzt dazu gekommen sie zu lesen und werde mich auch morgen erst wieder an die Physikaufgaben setzen..

Schönes Restwochenende!
Pete
franz
BeitragVerfasst am: 17. Feb 2016 23:08    Titel:

Normbedingungen


Zustandsgleichung idealer Gase


V = 1 m³
p = 103100 Pa
T = (273,15 + 27) K

(V_0 bitte nicht mit dem molaren Normvolumen V_m0 = 224, L verwechseln.)
Pete_R
BeitragVerfasst am: 17. Feb 2016 22:41    Titel: Luftmenge bei Änderung des Luftdrucks berechnen

Hallo,

ich sitze gerade an einem Arbeitsblatt zur Wärmelehre.
Bis jetzt hatte ich einige Aufgaben zur Längen- und Volumenausdehnung, von festen bzw flüssigen Stoffen. Mit denen bin ich noch einigermaßen klargekommen.
Doch in den nächsten 3 Aufgaben geht es um die Ausdehnung von Gasen unter dem Einfluss von Luftdruck.
Stehe da irgendwie auf dem Schlauch, habe so eine Aufgabe noch nie gerechnet und finde keine vernünftige Formel, die mir weiterhilft..

Aufgabe 1 zB. lautet:
Eine Luftmenge hat bei einer Temperatur von 27°C und dem äußeren Luftdruck von 1031 hPa ein Volumen von 1,00 m³.
Welches Volumen nimmt die Luftmenge unter Normalbedingungen ein?
Gegeben ist also:
Normalbedingungen von Gasen: 0°C (bzw 273,15°K) und 1013 hPa





Kann mir da jemand in die Spur helfen, wie ich das rechen muss?

1000Dank! smile

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group