Autor Nachricht
Auwi
BeitragVerfasst am: 30. Dez 2015 14:34    Titel:

Herleitung aus der Formel von Bernoulli (Energie-Erhaltungssatz)

mit h1 = h2 und v1 = 0 ergibt das:

und aufgelöst nach v2 dann die angegebene Formel
lkl.m
BeitragVerfasst am: 29. Dez 2015 16:26    Titel:

Das Ergebnis stimmt....danke Big Laugh Weißt du vielleicht wie man diese Formel herleitet ?
Auwi
BeitragVerfasst am: 29. Dez 2015 16:05    Titel:

Eventuell tut es die Formel:



ergab bei mir 22,5 m/s
ob man aber die für Gase gültige Formel hier anwenden darf, weiß ich nicht.
lkl.m
BeitragVerfasst am: 29. Dez 2015 15:57    Titel:

Hat keiner einen Ansatz ? Hilfe
lkl.m
BeitragVerfasst am: 28. Dez 2015 19:22    Titel: Geschwindigkeit berechnen

Meine Frage:
Hallo ich habe folgende Aufgabe : Ein Heizungskessel ist mit einem Überdruckventil ausgerüstet. Diese öffnen einen Ablauf zur Umgebung, wenn der eingestellte Überdruck im Kessel überschritten wird. Dabei stellt sich schon im engsten Querschnitt des geöffneten Ventils der Umgebungsdruck im ablaufenden Wasser ein.

Ich soll jetzt die Geschwindigkeit im engsten Querschnitt eines geöffneten Ventils berechnen

Meine Ideen:
Ich habe folgende Daten :
Umgebungsdruck: 1 bar
eingestellter Überdruck: 2,5 bar
: 985 kg/m^3
Ventil ist horizonatl am Heizungskessel moniert, in dem das Wasser ruht...

Ich wollte die Geschwindigkeit mit Hilfe des 1. HS berechnen. Mir fehlen jedoch der cp-wert sowie die Anfangsgeschwindigkeit

Wie soll ich vorgehen ?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group