Autor Nachricht
DortmunderPhysiker
BeitragVerfasst am: 12. Nov 2015 17:51    Titel:

Du kannst aus der ersten Gleichung c und N! herausziehen und einfach als k*ln(c N!) belassen. Der Rest der Gleichung führt Dich wieder auf die S&T-Formel. Nur hast du nun noch das k ln(c N!) hinzubekommen.

Das kannst du, musst du aber nicht, mit Stirling nähern.

... ich vermute du sollst zeigen ob diese Gl. der Entropie des freien Teilchens extensiv ist. Durch den Term ln(N!) und c=1 siehst du aber sofort, dass dies nicht der Fall ist.
medphy
BeitragVerfasst am: 11. Nov 2015 16:06    Titel: Boltzmann-Entropie für unterscheidbare Teilchen

Meine Frage:
Hallo zusammen,
Ich komme gerade bei einer Aufgabe nicht weiter.
Ich soll ausgehend von einen analogen Ausdruck zur Formel von Sackur und Tetrode für ununterscheidbare freie Teilchen finden. Für ununterscheidbare Teilchen sieht das wie folgt aus:
mit
Diese Gleichung habe ich in der Aufgabe auch unter Verwendung der ersten Gleichung mit ,der Stirling-Formel und
erfolgreich hergeleitet.


Meine Ideen:
Jetzt habe ich bei unterscheidbaren Teilchen das Problem: Wie sieht mein aus? Ich habe vermutet, dass gilt.
Ich habe das Produkt aus dem ln gezogen und dann habe ich auf die Fakultäten im ln die Stirlingformel angewendet und die Summe aufgeteilt

Ist das soweit richtig?
Ich weiß schon aus dem Aufgabenteil davor, dass
gilt.
Wie kann ich jetzt weiter vorgehen?
Gruß
medphy

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group