Autor Nachricht
werlen
BeitragVerfasst am: 26. Okt 2015 13:15    Titel:

Zitat:
150-fache dichte: = 150 * 1,292 kg/m³

Danke viel mal für die Antwort.
Ah klar es geht ja grundsätzlich um diese Formel zur Ermittlung der Dichte.



(Sry roh habe ich im Formeleditor nicht gefunden.) Gekürzt ergibt sich ja anschliessend die 150.
Die Normaldichte der Luft war ebenfalls gegeben. Ich habe es aber vergessen hier anzugeben.

Danke für die Hilfe.

MfG
magician4
BeitragVerfasst am: 26. Okt 2015 12:52    Titel:

gesucht ist das verhaeltnis der masse der gefuellten flasche ( also leermasse flasche + masse kompr. luft) zur leermasse der flasche

die leermasse der flasche ist dir gegeben, ebenso ihr innenvolumen und der zu betrachtende druck (sowie die ausgangsbedingung der luft, welche darin komprimiert sein soll)

was dir zur berechnung noch fehlt , ist die "normaldichte" der luft ("luft vom normalzustand"). diese musst du entsprechenden tabellenwerken entnehmen, z.b. hier: link

es findet sich eine luftdichte bei normalbedingungen von = 1,292 kg/m³

komprimierst du diese luft nun auf 150 bar, also das 150 - fache des ausgangsdrucks ( hier kommt Boyle-Mariotte ins spiel), so hast du hernach die 150-fache dichte: = 150 * 1,292 kg/m³

an luft von dieser dichte soll deine flasche 30 dm³ = 0.03 m³ beinhalten.
mit m = V * ergibt sich sodann:

= 0.03 m³ * 150 * 1,292 kg/m³ = 5,814 kg

das gesuchte verhaeltnis betraegt daher (18 kg + 5,814 kg):(18 kg) = 1,323 : 1 1,32 : 1

gruss

Ingo
werlen
BeitragVerfasst am: 24. Okt 2015 15:57    Titel: Boyle Mariotte Gesetz

Meine Frage:
Guten Tag

Ich stehe bei einer Aufgabe an.

Die Masse einer leeren, offenen Stahlflsche von 30dm^3 Volumen ist 18kg. In welchem Verhältnis steht die Masse der gefüllten Flasche zu derjenigen der leeren, wenn Luft vom Normalzustand bis zu einem Überdruck von 150 bar hineingeprest ist?
Die Antwort ist: 1.32:1


Danke für jede Antwort.

Meine Ideen:
Ich habe keine Ahnung wie das zu rechnen ist.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group