Autor Nachricht
Chillosaurus
BeitragVerfasst am: 16. Sep 2015 21:15    Titel:

Rayleigh Kriterium.
Wenn der Abstand der Hauptmaxima kleiner als der Abstand zwischen Hauptmaximum und erster Beugungsordnung ist, werden die beiden Objkte nicht mehr getrennt wahrgenommen.
Jurij
BeitragVerfasst am: 16. Sep 2015 11:39    Titel: Einfachspalt, zwei Objekte im Unendlichen

Meine Frage:
Ich habe die Aufgabe und weiß nicht, wie ich bei der Lösung ansetzen soll.
Mit einer Linse des Durchmessers s sollen zwei Objekte betrachtet werden. Die Entfernung der Objekte sei sehr groß gegen die Brennweite f.
Betrachten Sie nun den im Vergleich zur Gegenstandsweite kleinen Linsendurchmesser als Spalt. Unter welchen Umständen lassen sich zwei Objekte dann in der Bildebene von einander unterscheiden?

Meine Ideen:
Ich denke, dass es mit der Lichtbeugung zu tun hat. Es würde ja ein Interferenzmuster an der Wand entstehen. Die von den beiden Gegenständen müssten wahrscheinlich einen bestimmten Abstand haben. Aber ich weiß nicht genau, wie ich das berechnen soll. Welche Formel muss ich nutzen? Es wäre cool, wenn ich erst mal einen Ansatz wie ich rangehen könnte bekommen würde.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group