Autor Nachricht
TomS
BeitragVerfasst am: 30. Jun 2015 00:34    Titel:

Brillant hat Folgendes geschrieben:
TomS hat Folgendes geschrieben:
Man sieht bei ein Gravitationslinse ja den Ring weiter weg vom Zentrum.


Ja, ist aber wohl ein Sonderfall:

Wikipedia hat Folgendes geschrieben:
Wenn das Objekt präzise hinter der Linse steht, erscheinen die Bilder als Ringsegmente um die Galaxie - unter idealen Bedingungen kann sogar ein vollständiger Ring entstehen.

Das Zitat bestätigt, was ich geschrieben habe.
isi1
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2015 18:41    Titel:

Brillant hat Folgendes geschrieben:
Dieses Modell-"Gummituch" mit dem quadratischen Muster zeigt eine Einbuchtung. Wenn Lichtstrahlen entlang des Musters laufen, kommen sie hinter der Mulde so wieder raus, als ob es keine Mulde gäbe.
Der Punkt ist, dass das quadratische Muster nicht dem Weg des Photons entspricht.
Brillant hat Folgendes geschrieben:
Dunkle Materie habe ich bisher so verstanden als "Wolke". Hat zwar niemand so definiert, war für mich aber so etwas Allgegenwärtiges wie "Gravitation". Du meinst, die ballt sich zusammen und bildet "dunkle" Sterne, die als Linse wirken?
Nein, das meine ich nicht, Brillant, Massenansammlung im Maßstab einer Galaxis, nicht im Maßstab eines Sterns. Allerdings weiß man das ja nicht so genau, denn man ist unsicher ob und in welcher Art die 'Dunkle Materie' überhaupt existiert. Die beobachteten Verhaltensweisen des Lichts und der Kreisbewegung um das Galaxie-Zentrum lassen sich wohl auch durch andere Hypothesen erklären
Brillant
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2015 18:17    Titel:

TomS hat Folgendes geschrieben:
Man sieht bei ein Gravitationslinse ja den Ring weiter weg vom Zentrum.


Ja, ist aber wohl ein Sonderfall:

Wikipedia hat Folgendes geschrieben:
Wenn das Objekt präzise hinter der Linse steht, erscheinen die Bilder als Ringsegmente um die Galaxie - unter idealen Bedingungen kann sogar ein vollständiger Ring entstehen.
Brillant
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2015 17:47    Titel:

isi1 hat Folgendes geschrieben:
Wenn Du Dir das Photon als kleinen Schusser vorstellst, Brillant, wird er in die Mulde seitlich reinlaufen, und durch den Trichter zur Mitte beschleunigt, d.h. er läuft in einer anderen Richtung wieder aus dem Trichter raus.


Das ist ja meine Frage. Dieses Modell-"Gummituch" mit dem quadratischen Muster zeigt eine Einbuchtung. Wenn Lichtstrahlen entlang des Musters laufen, kommen sie hinter der Mulde so wieder raus, als ob es keine Mulde gäbe.

isi1 hat Folgendes geschrieben:
Massenansammlung ... sie soll ja auch zum größeren Teil aus dunkler Materie bestehen


Dunkle Materie habe ich bisher so verstanden als "Wolke". Hat zwar niemand so definiert, war für mich aber so etwas Allgegenwärtiges wie "Gravitation". Du meinst, die ballt sich zusammen und bildet "dunkle" Sterne, die als Linse wirken?

Wie nennt man dann die "Sterne" aus dunkler Materie?
TomS
BeitragVerfasst am: 28. Jun 2015 23:05    Titel:

Man sieht bei ein Gravitationslinse ja den Ring weiter weg vom Zentrum.
isi1
BeitragVerfasst am: 28. Jun 2015 20:28    Titel:

Wenn Du Dir das Photon als kleinen Schusser vorstellst, Brillant, wird er in die Mulde seitlich reinlaufen, und durch den Trichter zur Mitte beschleunigt, d.h. er läuft in einer anderen Richtung wieder aus dem Trichter raus. Wenn er genau mittig reinläuft, kommt er überhaupt nicht mehr heraus.

Zur Helligkeit: Der hintere Stern kann natürllich viel heller sein, oder auch die ablenkende Massenansammlung wenger - sie soll ja auch zum größeren Teil aus dunkler Materie bestehen, die definitionsgemäß garnicht leuchtet.
Brillant
BeitragVerfasst am: 28. Jun 2015 18:43    Titel: Gravitationslinse

Eine "Gravitationslinse" lenkt Lichtstrahlen ab, sodass Lichtquellen, die eigentlich von ihr verdeckt sein müssten, sichtbar sind.

Das ist mir nicht ganz verständlich, denn massereiche Sterne leuchten doch selbst und müssten die "umgelenkten"Lichtstrahlen deutlich überstrahlen.

Auch das "Gummituch-Modell" für die Raumzeitkrümmung erklärt nicht den Linsen-Effekt. Möglich, dass das Licht einen Bogen um den Himmelskörper macht. Aber dann läuft es in der ursprünglichen Richtung weiter. Den Begriff "Linse" verstehe ich aber so, dass das Licht gebrochen, also in einem anderen Winkel weitergeleitet wird.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group