Autor Nachricht
DrStupid
BeitragVerfasst am: 11. Jun 2015 22:14    Titel:

TomS hat Folgendes geschrieben:
@DrStupid: evtl. sollte man erwähnen, dass der Begriff "Abstand" in einem expandierenden Universum nicht mehr eindeutig definiert werden kann, und dass verschiedene Definitionen existieren; ich vermute, dir geht es um die Lichtlaufzeit, also um den entsprechenden Abstandsbegriff, also die light-travel-distance.


Mit dem Abstand meine ich hier die Euklidische Norm in einem flachen Universum. Wenn das Universum nicht flach ist, dann wird es natürlich komplizierter.
TomS
BeitragVerfasst am: 11. Jun 2015 21:54    Titel:

@DrStupid: evtl. sollte man erwähnen, dass der Begriff "Abstand" in einem expandierenden Universum nicht mehr eindeutig definiert werden kann, und dass verschiedene Definitionen existieren; ich vermute, dir geht es um die Lichtlaufzeit, also um den entsprechenden Abstandsbegriff, also die light-travel-distance.
DrStupid
BeitragVerfasst am: 11. Jun 2015 20:30    Titel: Re: Hi DrStupid

Gerry hat Folgendes geschrieben:
Mmh, weshalb wird aus dem Faktor X eine Exponentialfunktion?


Das liegt daran, dass der Raum sich ausdehnt, während das Photon unterwegs ist. Je länger es sich bewegt, um so weiter dehnt sich der Raum aus und je weiter er sich ausdehnt, um so länger ist es unterwegs. Dadurch wächst die Signallaufzeit exponentiell mit der Ausdehnungsgeschwindigkeit.
Gerry
BeitragVerfasst am: 11. Jun 2015 14:58    Titel: Hi DrStupid

Mmh, weshalb wird aus dem Faktor X eine Exponentialfunktion?
DrStupid
BeitragVerfasst am: 07. Jun 2015 17:13    Titel: Re: Lichtgeschwindigkeit in der Astrophysik

Gerry hat Folgendes geschrieben:
Wenn der Abstand der Galaxien mit ?Über-Lichtgeschwindigkeit? zunimmt, sagen wir mit Faktor ?X? der Lichtgeschwindigkeit; heißt das automatisch, daß das Licht zwischen den Galaxien auch um diesen Faktor ?X? länger braucht ??


Nein. Wenn sich der Abstand linear vergrößert, dann wächst die Signallaufzeit um den Faktor [exp(X)-1]/X.
Gerry
BeitragVerfasst am: 07. Jun 2015 15:34    Titel: Lichtgeschwindigkeit in der Astrophysik

Meine Frage:
Wenn der Abstand der Galaxien mit ?Über-Lichtgeschwindigkeit? zunimmt, sagen wir mit Faktor ?X? der Lichtgeschwindigkeit; heißt das automatisch, daß das Licht zwischen den Galaxien auch um diesen Faktor ?X? länger braucht ??

Meine Ideen:
m.E. braucht das licht länger, da sich hier Geschwindigkeiten überlagern!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group