Autor Nachricht
Kugelkopf78
BeitragVerfasst am: 24. Mai 2015 22:34    Titel: Ebener Spannungszustand, Mohr'scher Spannungskreis: wie ist

Meine Frage:
Guten Abend lieb Boardmitglieder,

ich versuche jetzt seit einien Monaten, den Mohr'schen Spannungskries zu verstehen, komme aber immernoch nicht weiter.



Meine Ideen:
Wie soll ich diesen Kreis verstehen? Geht es beim ebenen Spannungszustand darum, wie groß die Spannungen sind, die nicht parrallel zu den Achsen verlaufen oder geht es darum, wie sie sich verhalten, wenn man das Bauteil drehen würde? Aus meiner sicht ist die erste Idee irgendwie sinnvoller.. . Ich frage mich, wieso man das infinitesimale Teilchen dreht. Die Normal- und Tangentialspannungen bleiben dann doch nach wie vor normal und tangential am Bauteil. Ihr merkt vieleicht schon an der Ausdrucksweise, dass es mir schwer fällt, mein Problem zu schildern, ich glaube ich habe irgendeinen fundamentalen Gedankengang nicht verstanden und würde mich freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen würde und kurz und knapp darstellt, was für Größen man mit diesem Verfahren überhaupt sucht.

Liebe Grüße
Tobi

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group