Autor Nachricht
PhyMaLehrer
BeitragVerfasst am: 07. Jul 2014 15:26    Titel:

Die Brennweite ist richtig. Also befindet sich der Gegenstand innerhalb der Brennweite.
Was für ein Bild entsteht dann?

Du schreibst: "Wenn der Gegenstand direkt auf der Achse ist...". Verstehst du da etwas falsch? Es geht doch auch hier sicher um einen Fall, wie man ihn in Büchern findet, wo ein Pfeil mit seinem "nicht angespitzten Ende" auf der optischen Achse steht. Wo ist das Problem?
turbo77
BeitragVerfasst am: 07. Jul 2014 14:20    Titel: ...

Hallo !

ich brauch mehr Hilfe... ich kann alle Bilder konstruieren wenn der gegenstand auf der achse liegt und um eine höhe versetzt ist. Hier komme ich nicht weiter. ich kann keine Konstruktion machen !! der Brennpunkt müsste ja 0,45cm vom spiegel entfernt liegen, oder ?

Danke für die Hilfe !
PhyMaLehrer
BeitragVerfasst am: 06. Jul 2014 11:06    Titel:

Du verstehst die Frage hoffentlich richtig! Augenzwinkern
In welcher Entfernung vom Spiegel liegt denn der Brennpunkt? Also befindet sich der Gegenstand in... ... Was für eine Bild entsteht dann?
Es stimmt, die reflektierten Strahlen haben keinen realen Schnittpunkt, aber wenn du weißt, welche Eigenschaften das Bild hat, dann weißt du auch, wo du Schnittpunkte zu suchen hast!
Viel Erfolg!
turbo77
BeitragVerfasst am: 05. Jul 2014 18:30    Titel: Hohlspiegel Bildkonstruktion

Meine Frage:
Hallo, Aufgabe:

Ein Gegenstand G steht im Abstand von 30cm vor einem Spiegel er den Krümmungsradius 0,9m hat. Bestimme Art und Lage sowie Abbildungsmaßstab wenn es sich um einen Hohlspiegel handelt.

Meine Ideen:
Ich verstehe nicht ganz wie ich das konstruieren soll. Wenn der Gegenstand direkt auf der Achse - also nicht nach oben oder unten verschoben - ist, kann ich keine Konstruktion machen ! Ich kann nicht durch F und den Mittelpunkt konstruieren und kriege keinen Schnittpunkt ! Oder verstehe ich die Frage evtl. falsch ?! Danke für die Hilfe !

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group