Autor Nachricht
Herbertt
BeitragVerfasst am: 07. Jul 2013 17:49    Titel:

Herbertt
BeitragVerfasst am: 07. Jul 2013 17:38    Titel:

E = \frac{\sigma}{2 \varepsilon_0 }. Mit der Formel rechne ich das el. Feld aus oder lieg ich schon wieder falsch ? Weil von meinem Ergebnis her kann ich es mir einfach nicht vorstellen dass es richtig ist.
jh8979
BeitragVerfasst am: 06. Jul 2013 04:57    Titel:

Herbertt hat Folgendes geschrieben:

Wie gesagt ich habe keinen Ansatz wie ich starten soll

Es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Stell Dir die Flächenladung zusammengesetzt aus Punktladungen vor und Integrier die Beiträge aller Punktladungen.
2. Sehr viel einfacher und äquivalent ist die Anwendung des Satzes von Gauss über eine geeignet gewählte Oberfläche (darauf spielte kingcools an mit div E=...).
Herbertt
BeitragVerfasst am: 06. Jul 2013 01:39    Titel:

kingcools hat Folgendes geschrieben:
div E = ?
??
Wie gesagt ich habe keinen Ansatz wie ich starten soll
kingcools
BeitragVerfasst am: 06. Jul 2013 00:31    Titel:

div E = ?
Herbertt
BeitragVerfasst am: 05. Jul 2013 23:44    Titel: Berechung el. Feld über einer Glasplatte

Hi zusammen, hätte da nochmals eine Frage bei der ich einfach keinen Ansatz finde. Zu schaffen macht mir der Gedanke dass es eine Fläche ist ?
Denke ich einfach zu kompliziert ?

Bitte gebt mir anreize dass ich diese Aufgabe lösen kann.

Gruß Herbert

Eine quadratische Glasplatte (Seitenlänge: 10cm) trägt homogen verteilt die
Gesamtladung 5*10^-6 As. Welchen Betrag hat das elektrische Feld unmittelbar über der Glasfläche?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group