Autor Nachricht
Laron
BeitragVerfasst am: 27. Jun 2013 09:54    Titel:

Nochmal: Welche Größe willst Du eigentlich berechnen? Und zu welchem Zweck?
Was hindert Dich, die Asphärengleichung zu verwenden?

Wenn das eine Hausaufgabe ist, bitte mal die komplette Aufgabenstellung posten.
Hannes P.
BeitragVerfasst am: 25. Jun 2013 14:40    Titel:

- Durchmesser des Ausschnitts meinst

der Strahlendurchmesser ( D ) wäre 1,5 mm

Off-Axis-Parabolspiegel ( OAP ) aus einer Kreiflächen "biegen"

woh dann nicht nur wie in:
newport.com/store/gencontent.aspx?id=405840&lang=1031
Abb. 9 Bereich eines Off-Axis-Parabolspiegels

EFL = 2 f ist, sondern EFL = n f , n>= 1 und der Einfallswinkel immer an der y-Achse liegt

------

die Fläche des OAP´s Stückes wäre :







muss dann auch wieder :





sein.

weiter bin ich nocht nicht gekommen

falls soweit Fehler sind bitte korrigieren
Laron
BeitragVerfasst am: 24. Jun 2013 14:17    Titel:

Von welcher Größe sprechen wir denn?
Wenn Du nur den Durchmesser des Ausschnitts meinst, der ergibt sich aus
den Spezifikationen für Dein Gesamtsystem.
Hannes P.
BeitragVerfasst am: 23. Jun 2013 23:31    Titel: Off-Axis-Parabolspiegel

Hallo ich würde gerne Wissen wollen wie man die Größe eines Off-Axis-Parabolspiegels berechnet.

wie in:
newport.com/store/gencontent.aspx?id=405840&lang=1031
Abb. 9 Bereich eines Off-Axis-Parabolspiegels

mit den Maßen von:
analyzemath.com/parabola/parabola_focus.html

D is the diameter of the dish, d is the depth of the dish and f is the focal distance.

The points (D/2,d) and (-D/2,d) are on the parabola, hence

d = (D/2)^2 / 4f

Which gives a relationship between the diameter D, the depth d and the focal distance f of the dish.

f = D^2 / 16d

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group